Verfügbar in den Observe Plänen.
Die Konsolenverfolgungsfunktion erfasst JavaScript-Konsolenfehler, die bei Ihren Benutzern während einer Sitzung auftreten. Sie können Konsolenfehler zusammen mit einer Aufzeichnungswiedergabe anzeigen oder einen Fehlerfilter anwenden, um Ihre Sitzungsdaten anhand von Konsolenfehlern zu verfeinern. Auf diese Weise können Sie Probleme auf Ihrer Website identifizieren, die Ursache untersuchen und eine Lösung priorisieren.
Bei allen Sites ist die Konsolenverfolgung zunächst standardmäßig deaktiviert. Nachdem ein Teammitglied mit Admin-Rechten die Konsolenverfolgung in den Site-Einstellungen aktiviert hat, werden bei zukünftigen Sitzungen Konsolenprotokolle aufgezeichnet.
In diesem Artikel wird Folgendes beschrieben:
- Ein- und Ausschalten der Konsolenverfolgung
- Anzeigen von Fehlern in der Konsole des Aufzeichnungs-Players
- Wie Sie den Fehlerfilter auf Ihre Aufnahmeliste anwenden
- Welche Arten von Fehlern erfasst werden
- FAQs zur Konsolenverfolgung
Aufnahmedaten können nicht exportiert werden, wenn ein Fehlerfilter angewendet wird
Wenn ein Fehlerfilter auf Ihre Aufzeichnungswiedergabeliste angewendet wird, ist es derzeit nicht möglich, diese Daten zu exportieren. Wenn Sie versuchen, Aufzeichnungsdaten zu exportieren, auf die der Filter angewendet wurde, wird die folgende Meldung angezeigt: Etwas ist schief gelaufen. Bitte passen Sie Ihre Filter an und versuchen Sie es erneut.
Ein- und Ausschalten der Konsolenverfolgung
Um Änderungen an der Konsolenverfolgung vorzunehmen, sind Administratorrechte erforderlich
Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um die Konsolenverfolgung in den Einstellungen Ihrer Website ein- oder auszuschalten. Sie können überprüfen, welche Teammitglieder über die erforderliche Admin-Berechtigungsstufe verfügen, indem Sie Ihre Team-Seite besuchen.
Besuchen Sie Ihre Seite Sites & Organisationen.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol für Site-Einstellungen , um Ihre Site-Einstellungsseite aufzurufen.
Klicken Sie auf den Abschnitt Session Targeting & Tracking auf der Seite mit den Site-Einstellungen.
Klicken Sie auf JavaScript-Fehler und Konsolenprotokolle erfassen, um dies ein- oder auszuschalten, und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.
So zeigen Sie Fehler in der Konsole des Aufzeichnungs-Players an
Besuchen Sie Ihre Aufnahmeseite.
Klicken Sie auf Wiedergabe für eine beliebige Aufnahme in der Wiedergabeliste.
Klicken Sie im Aufnahmeplayer auf das Symbol Konsole öffnen , um die Aufnahmekonsole anzuzeigen.
Auf der Registerkarte Sitzungsinformationen können Sie sehen, ob in der aktuellen Aufzeichnung Konsolenfehler aufgetreten sind und wie viele Fehler es gab. Sie können diese auch in der Aufzeichnungskonsole oberhalb der Zeitleiste für die Wiedergabe sehen.
Wenn die Konsolenverfolgung deaktiviert ist, wird die unten abgebildete Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, die Konsolenverfolgung zu aktivieren. Wenn Sie über Administratorrechte verfügen, können Sie die Konsolenverfolgung durch Klicken auf Konsolenverfolgung ein schalten aktivieren. Um sie wieder auszuschalten, folgen Sie den Schritten im Abschnitt Wie man die Konsolenverfolgung ein- oder ausschaltet (siehe oben).
So wenden Sie den Fehlerfilter auf Ihre Aufzeichnungsliste an
Der Fehlerfilter verfeinert Ihre Sitzungsdaten basierend darauf, ob ein JavaScript-Konsolenfehler aufgetreten ist oder nicht. Sie können diesen Filter weiter verfeinern, indem Sie Bedingungen für den Fehlertext und die Seiten-URL angeben. Dazu gehört, ob der Fehlertext und die Seiten-URL enthält, ist, nicht ist oder nicht enthält. Derzeit ist der Fehlerfilter nur mit dem Tool Aufzeichnungen verfügbar.
Welche Arten von Fehlern werden aufgezeichnet?
Derzeit werden nicht abgefangene JavaScript-Fehler aufgezeichnet, die über:
-
window.addEventListener('error', errorCapture.onError);
Dies geschieht, wenn ein Fehler beim Laden einer externen Datei oder bei der Verwendung einer Ressource aufgetreten ist. Zum Beispiel ein Bild, oder wenn ein Skript einen Ausführungsfehler hat.
-
window.addEventListener('unhandledrejection', errorCapture.onUnhandledRejection);
Dies kann vorkommen, wenn ein JavaScript Promise, das keinen Ablehnungshandler hat, abgelehnt wird.
FAQs zur Konsolenverfolgung
Was passiert mit der Konsolenverfolgung, wenn ich meinen Tarif herabstufe?
Bei einem Downgrade auf einen Plan, der die Konsolenverfolgung nicht unterstützt, funktioniert die Fehlererfassung nicht mehr und es werden keine Konsoleninformationen aufgezeichnet. Die Konsolentracking-Option wird in Ihren Site-Einstellungen ausgegraut, und das entsprechende Kontrollkästchen bleibt aktiviert oder deaktiviert, je nachdem, was zum Zeitpunkt des Downgrades konfiguriert war.
Wenn Sie Ihre Hotjar-Site zu einem späteren Zeitpunkt auf einen Observe-Scale-Tarif upgraden, wird die Konsolentracking-Funktion basierend auf Ihren zuvor gespeicherten Konfigurationen wieder aktiviert. Die Konsolenverfolgung funktioniert nur, wenn sich die Site in einem Observe Scale -Plan befindet, unabhängig von den ausgegrauten Konfigurationen. Fehler, die auftreten, während sich die Site auf einem Nicht-Skalierungsplan befindet, werden nicht aufgezeichnet, selbst wenn das Kontrollkästchen "aktiviert" ist.
Kann ich eine Übersicht über alle auf meiner Website auftretenden Fehler sehen?
Es gibt keine vollständige Liste aller Fehler, aber Ihr Dashboard enthält einen Abschnitt, in dem Sie die häufigsten Konsolenfehler in Ihren Sitzungsdaten sehen können. Diese Informationen werden in Form eines Balken- oder Liniendiagramms angezeigt.