Alles, was Sie schon immer über Ihre Website wissen wollten, aber Ihre Analysen Ihnen nie gesagt haben.
Hotjar ist eine Plattform für Produkt-Erlebnis-Einblicke, die Ihnen Verhaltensanalysen und Feedback-Daten bietet, um Ihnen zu helfen, sich in Ihre Kunden hineinzuversetzen und sie zu verstehen.
Die Beobachtungswerkzeuge wie Heatmaps und Aufzeichnungen ermöglichen es Ihnen zu sehen, was Ihre Benutzer sehen. Die Fragewerkzeuge wie Umfragen und Feedback helfen Ihnen, die Stimmen Ihrer Kunden in das Gespräch einzubringen. Engage ist Ihr Werkzeug, um den gesamten Benutzerforschungsprozess zu automatisieren - von der Rekrutierung und Terminplanung bis hin zur Durchführung und Aufzeichnung.
Hotjar ergänzt die Daten und Erkenntnisse, die Sie von traditionellen Produkt- und Webanalysetools wie Google Analytics oder Mixpanel erhalten. Es ist ein branchenführender und benutzerfreundlicher Service, der Produkt-Erlebnis-Einblicke, Benutzerverhaltensanalysen und Kundenfeedback kombiniert, um Ihnen zu helfen, die Verbindung zwischen dem, was auf Ihrer Website passiert, und warum es passiert, herzustellen.
- Beobachtungswerkzeuge
- Fragewerkzeuge
- Engage-Interviews
- Organisieren und Teilen Ihrer Erkenntnisse
- Wie unterscheidet sich Hotjar von Google Analytics?
- Integrationen und APIs
Beobachtungswerkzeuge
Heatmaps
Heatmaps geben Ihnen einen schnellen Überblick darüber, wie Menschen mit einer Seite interagieren. Sehen Sie, wie weit sie scrollen, welche Schaltflächen sie klicken und welcher Inhalt ignoriert wird.
Heatmap 101: Leitfaden zu Heatmaps
Schauen Sie sich unseren Heatmap-Leitfaden an, um herauszufinden, wie Sie mit Heatmaps beginnen und das Benutzerverhalten verstehen können.
Aufzeichnungen
Aufzeichnungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Website durch die Augen Ihrer Besucher zu erleben. Sehen Sie deren Mausbewegungen, welche Seiten sie besuchen und wo sie Schwierigkeiten haben.
Fragewerkzeuge
Umfragen auf der Website
Die Verbesserung der Leistung und des Erlebnisses Ihrer Website beginnt damit, zu verstehen, was Ihre Benutzer wollen und was sie daran hindert, dies zu erreichen. Richten Sie Fragen an bestimmte Benutzer überall auf Ihrer Website, mobilen Website oder laden Sie Ihre Benutzer direkt ein, bevor sie Ihre Website verlassen, um ihre Einwände oder Bedenken aufzudecken.
Link-Umfragen
Erstellen Sie Ihre eigenen responsiven Umfragen und sammeln Sie Echtzeitantworten von jedem Gerät. Verteilen Sie Ihre Link-Umfragen über Web-Links, die Sie in Ihren E-Mails einbinden können.
KI für Umfragen
Hotjar nutzt die Kraft der KI, um Ihnen neue Funktionen zu bieten, darunter:
- Umfragen mit KI erstellen
- Automatische Umfragezusammenfassungen mit KI erstellen
- Stimmungsanalyse für Umfragen
Feedback
Unsere Feedback-Funktion ermöglicht es Ihnen, sofortiges visuelles Feedback für Ihre Website zu erhalten. Sie ermöglicht es Ihnen zu sehen, was die Menschen lieben und hassen, Probleme zu identifizieren und Wachstumschancen zu finden.
Engage-Interviews
Müssen Sie mit einem Produktmanager aus Frankreich sprechen? Möchten Sie Ihr Prototyp bei Lehrern aus der Schweiz testen?
Hotjar Engage bietet Ihnen hochwertige Teilnehmer, die Ihren Forschungskriterien entsprechen. Außerdem automatisiert es den gesamten Forschungsprozess – von der Rekrutierung und Terminplanung bis hin zur Durchführung und Aufzeichnung.
Organisieren und Teilen Ihrer Erkenntnisse
Dashboards
Die Dashboards bieten einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen Ihrer Website mithilfe von Grafiken und Diagrammen. Durch regelmäßige Ansicht ermöglichen Ihnen Ihre Dashboards, die wichtigsten Kennzahlen im Auge zu behalten, indem Sie eine Aggregation von demografischen und Nutzerverhaltenskennzahlen filtern und vergleichen. Sie können Änderungen an Ihren Dashboards vornehmen und speichern, während Sie auch durch Klicken auf jedes der Hotjar-Tools über das Dashboard tiefer in die Daten eintauchen können.
Trends
Trends geben Ihnen die Möglichkeit, benutzerdefinierte Metriken in Hotjar zu erstellen und zu vergleichen, die Sie in Diagrammen visualisieren, im Laufe der Zeit verfolgen und Ihrem Dashboard hinzufügen können. Die von Ihnen erstellten Metriken können verwendet werden, um Trends zu erkennen und Ihnen zu helfen, bei Konversionen und Produktverwendung auf dem Laufenden zu bleiben.
Funnels
Erfahren Sie, wo und warum Benutzer mit Funnels abspringen. Verbinden Sie die Zahlen mit dem tatsächlichen Nutzerverhalten dahinter. Finden und beheben Sie Konversionsfallen überall in Ihrem Trichter schnell.
Highlights und Sammlungen
Highlights ermöglichen es Ihnen, Ausschnitte Ihrer Aufzeichnungen und Heatmaps zu erfassen und in Sammlungen zu gruppieren, die Sie mit Ihrem Team teilen und analysieren können. Indem Sie diese Erkenntnisse an einem Ort zusammenfassen, hilft Ihr Team dabei, Muster zu identifizieren, Annahmen zu validieren und brillant Prioritäten zu setzen.
Wie unterscheidet sich Hotjar von Google Analytics?
Hotjar ist keine Alternative zu Google Analytics. Tatsächlich sollte Hotjar idealerweise zusammen mit einer Webanalyse-Lösung verwendet werden. Deshalb haben wir eine Integration zwischen Hotjar und Google Analytics entwickelt.
Während Webanalyse-Software Tools wie Google Analytics Ihnen Daten über die Seiten liefert, die Ihre Benutzer besuchen (zum Beispiel, welche Seite die höchste Absprungrate oder Konversionsrate hat), zeigen sie Ihnen nicht, wie Ihre Benutzer die Seiten tatsächlich nutzen.
Mit Hotjar können Sie Ihre Web- und mobilen Seitenbenutzer verstehen, indem Sie sehen, wie sie mit Ihren Seiten interagieren und warum sie sich so verhalten, wie sie es tun. Dies ermöglicht es Ihnen, schnell Verbesserungs- und Wachstumsmöglichkeiten zu identifizieren.
Beispiel
Google Analytics zeigt an, dass Ihre Homepage eine sehr hohe Absprungrate hat. Hotjar wird Ihnen genau sagen, warum das passiert, mithilfe von Heatmaps, Aufzeichnungen und Umfragen, damit Sie die notwendigen Änderungen vornehmen können, um die Absprungrate zu verringern.
Integrationen und APIs
Je nachdem, welchen Plan Sie wählen, erhalten Sie Zugang zu Integrationen mit branchenführenden Tools wie HubSpot, Mixpanel, Google Analytics, Jira, Segment, Google Tag Manager, Zapier und vielem mehr!
Außerdem stehen auf bestimmten Hotjar-Plänen mehrere APIs zur Verfügung. Diese ermöglichen es Ihnen, Benutzerattribute über die Identify-API an Hotjar zu senden, Ereignisse über die Events-API an Hotjar zu senden, Umfrageantworten in andere Tools zu exportieren und Benutzersuche und -löschung über die Hotjar-API zu automatisieren.
Sie können Hotjar verwenden, um:
- Vergleichen Sie Taps und Klicks vor und nach Anpassungen.
- Entfernen oder überdenken Sie ignorierte Inhalte.
- Passen Sie den Seiteninhalt an die gleichen Wörter an, die Ihre Benutzer in ihrem Feedback verwenden.
- Sehen Sie, welche Art von Bildmaterial am besten funktioniert.
- Erfahren Sie, ob Ihre Handlungsaufforderungen Aufmerksamkeit erregen.
- Fragen Sie Kunden, was sie fast davon abgehalten hat, zu konvertieren.
- Übersetzen Sie häufige Feedback-Kommentare in FAQs.
- Geben Sie Ihren Kunden oder Ihrem Chef den Nachweis, was funktioniert oder nicht.
- Hinterfragen Sie interne Missverständnisse und "Best Practices".
- Verbessern Sie Formulare, um mehr Leads zu generieren.
- Strukturieren Sie das Layout basierend auf den Einwänden der Benutzer um.
- Testen Sie, welcher Inhalt über dem Falz am besten funktioniert.
- Verstehen Sie, warum Testseiten den Kontrollwert nicht übertreffen.
- Erfahren Sie, welchen Inhalt Sie weiter oben oder weiter unten auf der Seite platzieren sollten.
- Identifizieren Sie ablenkende Elemente, die Sie entfernen sollten.
- Filtern Sie Störgeräusche aus unqualifizierten Benutzertests heraus.
- Sprechen Sie direkt mit Benutzern, bevor sie die Seite verlassen.
- Priorisieren Sie, wo Sie zuerst testen möchten, indem Sie große Chancen identifizieren.
- Identifizieren Sie, welchen neuen Inhalt Sie der Seite hinzufügen müssen.
- Bestätigen Sie Ihre Hypothese, bevor Sie neue Elemente erstellen.
- Generieren Sie neue A/B-Test-Ideen.
- Sammeln Sie wertvolle Testimonials von Kunden.
- Verbessern Sie Ihre Benutzererfahrung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen.