Finden Sie Ihren Tracking-Code in Ihrem Hotjar-Überblick.
Jede Website, die Sie Ihrem Hotjar-Konto hinzufügen, verfügt über einen eigenen eindeutigen Tracking-Code zur Installation. Sie finden Ihren Tracking-Code zur Installation, indem Sie zu Websites & Organisationen gehen und auf die Schaltfläche Tracking-Code neben der Website-URL klicken.
Fügen Sie den Hotjar-Tracking-Code in eine Smarty-Vorlage (.tpl-Datei) ein.
Die spezifische Vorlage variiert je nach Einrichtung Ihres Smarty-Projekts. Die Vorlagendatei sollte eine sein, die auf Ihrer gesamten Website angewendet wird, wie z. B. die header.tpl.
Fügen Sie {literal}-Tags innerhalb der <script>-Tags des Tracking-Codes hinzu.
Statt innerhalb von Script-Tags sollte der Tracking-Code innerhalb von {literal}{/literal}-Tags platziert werden:
<script type="text/javascript">
{literal}
(function(h,o,t,j,a,r){
/* ... rest of hotjar tracking code ... */
})(window,document,'//static.hotjar.com/c/hotjar-','.js?sv=');
{/literal}
</script>
Der Hotjar-Tracking-Code muss von {literal}-Tags umgeben sein
Ohne die Literal-Tags wird Ihre Website nur eine leere weiße Seite anzeigen.
Ihr Hotjar-Tracking-Code ist jetzt installiert.
Nachdem Sie den Hotjar-Tracking-Code auf Ihrer Website hinzugefügt haben, müssen Sie einige Minuten warten, damit Hotjar überprüfen kann, ob er korrekt installiert ist. Dies geschieht normalerweise, sobald Ihre Website mit dem Hotjar-Tracking-Code geladen wird - Sie können die Seite selbst besuchen, um den Prozess zu beschleunigen. Sobald Hotjar den Tracking-Code auf Ihrer Website erkannt hat, wird das Site-Dashboard eine Benachrichtigung wie die folgende anzeigen:
Behalten Sie den Tracking-Code im Auge, wenn Sie Designänderungen vornehmen
Wenn Ihre Website nach der Installation des Tracking-Codes eine größere Designänderung erfährt, überprüfen Sie, ob Ihr Tracking-Code immer noch installiert ist.