Der Google Tag Manager sollte auf Ihrer Website installiert sein, bevor Sie diese Anleitung befolgen
Wenn Sie den Google Tag Manager noch nicht installiert haben, müssen Sie ihn zuerst einrichten. In Googles Artikel Tag Manager einrichten und installieren erfahren Sie, wie das geht.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie den Hotjar-Tracking-Code mit Google Tag Manager (GTM) installieren. Die drei Optionen für diese Installation sind die Verwendung der:
- Hotjar und Google Tag Manager Integration
- Hotjar Tracking Code Tag aus dem Google Tag Manager
- Benutzerdefiniertes HTML-Tag aus dem Google Tag Manager
Sie können auch GTM verwenden, um Ereignisse an Hotjar zu senden und Nutzerattribute festzulegen
Nachdem Sie Hotjar installiert haben, können Sie auch GTM verwenden, um Ereignisse und Nutzerattribute zu senden. Erfahren Sie mehr in unseren Artikeln Senden von Nutzerattributen mit Google Tag Manager und Senden von Events an Hotjar mit Google Tag Manager
Integration von Hotjar und Google Tag Manager
Besuchen Sie Ihre Seite Sites und klicken Sie auf Tracking-Code installieren.
Wenn Hotjar zuvor auf Ihrer Website installiert war, aber später entfernt wurde, sehen Sie die Option "Tracking-Code installieren" möglicherweise nicht. Wenn die Option "Tracking-Code installieren" nicht vorhanden ist, müssen Sie eine der anderen in diesem Artikel genannten Installationsoptionen befolgen.
Klicken Sie im Fenster Mit Google Tag Manager installieren auf Einrichtung starten.
Diese Option wird nur angezeigt, wenn auf Ihrer Website ein GTM-Container installiert ist.
Der erste Schritt für diese Integration wird angezeigt, wenn Hotjar automatisch erkannt hat, dass Ihre Website über einen GTM-Container verfügt. Wenn Sie den ersten Schritt nicht sehen, folgen Sie den Schritten zur Installation des Hotjar Tracking Code Tags im Google Tag Manager.
Wählen Sie das Google-Konto aus, das mit dem GTM-Container auf Ihrer Website verbunden ist.
Dies ist die Website, auf der Sie den Hotjar-Tracking-Code installieren werden.
Sehen Sie einige leicht unterschiedliche Bildschirme?
Google steuert alle Schritte, die die Anmeldung bei GTM und die Erteilung von Genehmigungen an Hotjar beinhalten. Der genaue Ablauf und das Aussehen der Seite können sich ändern, aber die Schritte sollten sich nicht wesentlich ändern.
Wählen Sie alle Zugriffsberechtigungen für Hotjar aus und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie Ihr GTM-Konto und Ihren GTM-Tag-Container und klicken Sie dann auf Tag erstellen und veröffentlichen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den GTM-Container auswählen, der auf Ihrer Website installiert ist.
Hotjar teilt Ihnen hier mit, ob Sie keine Container in diesem Google-Konto haben. Ist dies nicht der Fall, folgen Sie den Anweisungen in der offiziellen Google-Dokumentation.
Klicken Sie auf Bestätigen und Erstellen.
Warten Sie ein paar Minuten auf die Antwort von Google und klicken Sie dann auf Installation überprüfen.
Folgen Sie der Aufforderung Installation überprüfen.
Sie sollten eine Meldung sehen, die die Installation bestätigt. Wenn dies nicht der Fall ist, lesen Sie unseren Artikel Wie Sie überprüfen können, ob Hotjar funktioniert. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte!
Hotjar Tracking Code Tag aus dem Google Tag Manager
Klicken Sie in Ihrem Google Tag Manager Dashboard auf Neues Tag hinzufügen.
Klicken Sie auf das Tag-Symbol und wählen Sie Hotjar Tracking Code aus der Liste.
Geben Sie Ihre Hotjar-Site-ID in das Textfeld ein.
Um Ihre Hotjar-Site-ID zu erhalten, besuchen Sie Ihre Site-Seite. Hier sehen Sie eine Auflistung der Sites und Organisationen, auf die Sie Zugriff haben, zusammen mit den Site-IDs links neben der Site-URL.
Klicken Sie auf den Bereich Triggering, um auszuwählen, auf welchen Seiten der Tracking-Code erscheinen soll.
Wählen Sie Alle Seiten für den Auslöser und klicken Sie dann auf Speichern.
Einzelseitenanwendungen sollten nur den Auslösertyp "Seitenansicht" verwenden.
Die Auslöser für Zustandsänderungen des Google Tag Managers stehen im Konflikt mit dem Hotjar-eigenen System zur Erkennung von Änderungen in einseitigen Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie im Google Tag Manager Artikel über den Page View Trigger.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden oben rechts auf der Seite Arbeitsbereich.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Veröffentlichen, um den Tag zu veröffentlichen.
Warten Sie ein paar Minuten auf Google und überprüfen Sie dann, ob die Installation in Hotjar funktioniert hat.
Sie sollten eine Meldung sehen, die die Installation in Hotjar bestätigt. Wenn dies nicht der Fall ist, lesen Sie unseren Artikel Wie Sie überprüfen können, ob Hotjar funktioniert.
Benutzerdefiniertes HTML-Tag aus dem Google Tag Manager
Gehen Sie zu Ihrer Seite Sites und klicken Sie auf den Link Tracking-Code anzeigen für die Site, die Sie verfolgen möchten.
Klicken Sie auf In die Zwischenablage kopieren.
Klicken Sie auf der Seite Google Tag Manager Workspace auf die Schaltfläche Add a New Tag.
Klicken Sie in den Bereich Tag-Konfiguration.
Wählen Sie Benutzerdefiniertes HTML aus der Liste.
Fügen Sie den Code, den Sie zuvor aus Hotjar kopiert haben, in das Textfeld ein.
Klicken Sie in den Bereich Triggering.
Klicken Sie auf Alle Seiten.
Dies ist wichtig - wenn Sie einen anderen Auslöser wählen, wird Hotjar nicht richtig funktionieren.
Geben Sie dem Tag einen Namen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern.
Übermitteln Sie Ihre Änderungen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Live-Umgebung ausgewählt ist, und klicken Sie auf Veröffentlichen.
Warten Sie ein paar Minuten auf Google und überprüfen Sie dann, ob die Installation in Hotjar funktioniert hat.
Sie sollten eine Meldung sehen, die die Installation in Hotjar bestätigt. Wenn dies nicht der Fall ist, besuchen Sie Google Tag Manager Installation Troubleshooting, um Ihre GTM-Konfigurationen zu überprüfen.
Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben und die Einstellungen im GTM korrekt sind, besuchen Sie unsere Anleitung zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Hotjar für weitere Schritte zur Fehlerbehebung.