Verfügbar für Recordings und Heatmaps mit den Plänen Observe ,
oder
. Verfügbar für Feedback und Umfragen mit den Tarifen Ask
,
oder
.
Sie können Event mit Google Tag Manager, Google Analytics oder Segment senden.
Es ist möglich, Event mit Google Tag Manager, Google Analytics oder Segment an Hotjar zu senden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Wie man Events mit Google Tag Manager sendet, Hotjar mit Google Analytics verwenden oder, wenn Sie Segment verwenden, in unserem Leitfaden Hotjar mit Segment verwenden.
Mit Hotjar Events können Sie Event an Hotjar senden, die auf Aktionen oder Änderungen auf Ihrer Website basieren, z. B. das Scrollen zu einem bestimmten Teil der Seite oder das Klicken auf eine Schaltfläche. In diesem Artikel wird erläutert, wie diese Event in Hotjar verwendet werden können, um Umfragen und Feedback-Widgets auszulösen.
Weitere Einzelheiten zu Eventn und ihrer Funktionsweise finden Sie in unserem Artikel Was sind Event?
Die Verwendung von Eventn für das Targeting von Umfragen und Feedback-Widgets kann nützlich sein, wenn die URL-Targeting-Regeln von Hotjar nicht ausreichen. Beachten Sie, dass die ereignisbasierte Ausrichtung alle URL-basierten Ausrichtungen außer Kraft setzt, einschließlich der ausgeschlossenen URL-Ziele.
Die Hotjar-Ereignisfunktion muss auf Ihrer Website eingerichtet sein und Event senden, bevor Sie diese Anleitung befolgen
Sie müssen Hotjar Events auf Ihrer Website einrichten , bevor Sie die Schritte in diesem Artikel ausführen. Einen Überblick über die erforderlichen Schritte finden Sie in unserem Artikel Einrichten von Events und in unserer Events-API-Anleitung für den zur Implementierung dieser Funktion erforderlichen Code.
Folgen Sie den Schritten zum Erstellen einer Umfrage oder eines Feedback-Widgets, bis Sie zum Abschnitt Targeting gelangen.
Hilfe beim Erstellen einer Umfrage finden Sie in unserem Artikel Wie man Umfragen ein richtet.
Hilfe bei der Erstellung eines Feedback-Widgets finden Sie in unserem Artikel Wie man Feedback ein richtet.
Wählen Sie im Abschnitt Zielgruppen die Option Bestimmte Seiten und dann Ereignis aus dem Dropdown-Menü aus.
Geben Sie den Namen des Events in das Feld Ereignis ein.
Dies ist der Name des Events, das, wenn es auf Ihrer Website ausgelöst wird, das Umfrage- oder Feedback-Widget erscheinen lässt.
Klicken Sie auf Weitere hinzufügen, wenn Sie eine weitere Targeting-Regel hinzufügen möchten. Im Ereignisnamen können nur alphanumerische Zeichen (a-z, A-Z, 0-9), Unterstriche (_) und Bindestriche (-) verwendet werden.
Event haben Vorrang vor anderen Targeting-Optionen wie URLs
Wenn das Zielereignis auf einer Seite vorhanden ist, hat es Vorrang vor anderen vorhandenen Zielgruppenregeln, einschließlich URL-Zielgruppenregeln. Da Event Vorrang haben, wird das Umfrage- oder Feedback-Widget unabhängig von anderen vorhandenen Regeln angezeigt.
Wenn mehrere Event auf derselben Seite ausgelöst werden und die Event zur Ausrichtung verschiedener Umfragen verwendet werden, gibt Hotjar dem zuletzt ausgelösten Ereignis den Vorrang. Das bedeutet, dass ein Ereignis dazu führen kann, dass Umfrage A angezeigt wird. Wenn jedoch ein anderes Ereignis (das auf Umfrage B abzielt) auf derselben Seite ausgelöst wird, wird Umfrage B angezeigt (und Umfrage A verschwindet), da Umfrage B von dem zuletzt ausgelösten Ereignis angesprochen wurde.
Beenden Sie die Erstellung des Umfrage- oder Feedback-Widgets und setzen Sie seinen Status auf Aktiv.
Ihr Umfrage- oder Feedback-Widget wird angezeigt, wenn das von Ihnen angegebene Ereignis auf einer Seite vorhanden ist.
Wenn Sie Event für Umfragen verwenden, werden Ihre Verhaltensregeln weiterhin befolgt. Sie können z. B. festlegen, dass eine Umfrage nach 10 Sekunden geöffnet wird, und ein Ereignis für das Targeting verwenden. In diesem Fall wird die Umfrage 10 Sekunden nach Auslösung des Events angezeigt (nicht 10 Sekunden nach dem Laden der Seite).
Auslösen bei SeitenEventn, nicht bei Statusänderungen
Hotjar-Event wurden entwickelt, um Umfragen und Feedback-Widgets auf der Grundlage von Eventn auf einer Webseite anzeigen zu können. Die Ausrichtung von Hotjar Events auf Zustandsänderungen und nicht auf Event auf der Seite kann zu inkonsistenter Ergebnisse führen und wird nicht empfohlen.