Filtern von Sitzungsdaten
Um zu erfahren, wie Sitzungsfilter funktionieren, lesen Sie bitte Wie filtere ich Sitzungsdaten?
Die Filterung ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Recordings einzuschränken und die relevantesten Sitzungen anhand bestimmter Kriterien zu finden. So können Sie verschiedene Benutzergruppen identifizieren und deren Verhalten vergleichen. Sie können Filterkonfigurationen in Recordings auch als Segmente speichern. So können Sie schnell und wiederholt auf Ihre wichtigsten Recordings zugreifen.
In diesem Artikel finden Sie Szenarien, die beschreiben, wie Sie bestimmte Filtergruppen einsetzen können, um Ihre Ziele zu erreichen.
-
Identifizieren Sie fehlerhafte Elemente auf der Website, die bei den Nutzern Irritation oder Abbruchscore stiften.
Wütende Klicks treten auf, wenn ein Benutzer innerhalb von 500 ms fünfmal auf dasselbe Element klickt. Diese Art von Klicks hilft Ihnen dabei, Elemente auf Ihrer Website aufzudecken, die anklickbar aussehen oder für die Benutzer verwirrend sind. Ein weiterer Indikator für Irritation sind U-Turns, die Ihnen zeigen, wenn Nutzer innerhalb von sieben Sekunden direkt zu einer vorherigen URL zurückkehren. Der Fehlerfilter identifiziert Sitzungen, in denen ein JavaScript-Fehler aufgetreten ist. Sie können diese Filter mit bestimmten URLs kombinieren, um sich auf die wichtigsten Teile Ihrer Website zu konzentrieren.
Filtern nach:
-
Überprüfen Sie Annahmen über ein neues Element Ihrer Website, zum Beispiel eine Schaltfläche.
Verwenden Sie den Filter Geklicktes Element, um Nutzer zu finden, die mit Ihrer neuen CTA-Schaltfläche interagiert haben. Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit Ihren ursprünglichen Annahmen zu diesem Website-Element.
Filtern nach:
-
Untersuchen Sie die Absprungaktivität auf der Preisseite.
Observe Sie Drop-off-Aufnahmen, um Ihre Preisseite zu verbessern und sicherzustellen, dass die Nutzer den Wert Ihres Produkts verstehen. Verwenden Sie den Filter Seite verlassen oder kombinieren Sie mehrere Filter Seite angesehen, um Sitzungen zu finden, die zu einem Abbruch geführt haben.
Filtern nach:
-
Vergleichen Sie das Nutzerverhalten auf dem Handy und dem Desktop.
Die Gewohnheiten von Nutzern ändern sich je nach dem Gerät, das sie verwenden. Schauen Sie sich Recordings von Mobil-, Desktop- oder Tablet-PCs an, um zu sehen, wie sich das Verhalten der Nutzer verändert und wie Sie sich auf ihre Bedürfnisse einstellen können.
Filtern nach:
-
Erfahren Sie, wie Sie verschiedenen Nutzergruppen eine individuellere Erfahrung bieten können.
Verwenden Sie den Filter Wiederkehrend/Neu, um zu Observe, wie wiederkehrende Nutzer im Vergleich zu neuen Nutzern mit Ihrer Website interagieren. Richten Sie Benutzerattribute ein, um die Filterung nach erweiterten Benutzereigenschaften freizuschalten, z. B. nach Branche, letztem Kauf oder Gesamtbetrag, der in Ihrem Geschäft ausgegeben wurde.
Filtern nach:
-
Verstehen Sie besser das Verhalten von Nutzern, denen Ihre Seite gefallen oder nicht gefallen hat.
Die Beobachtung einer Sitzung, in der ein Nutzer sich entschlossen hat, Ihnen ein Feedback zu senden, liefert zusätzlichen Kontext zu dem Kommentar, den Sie erhalten haben. Sie können auch Trends erkennen und herausfinden, was Nutzer dazu veranlasst, positives oder negatives Feedback zu hinterlassen.
Filtern nach:
-
Vergleichen Sie zwei Versionen Ihrer Homepage, um die Ergebnisse Ihrer A/B-Tests besser zu verstehen.
Richten SieEvent ein, um Zugang zur Filterung auf der Grundlage einer bestimmten Version einer Seite zu erhalten. Jede Seitenvariante kann ein anderes Ereignis an Hotjar senden, das Sie dann verwenden können, um Recordings zu filtern und das Nutzerverhalten zwischen den Varianten zu vergleichen. So können Sie die numerischen Ergebnisse Ihrer A/B-Testing-Experimente mit visuellen Erkenntnissen aus den Recordings anreichern.
Filtern nach:
-
Observe Sie die Gewohnheiten von Nutzern, die Ihre Website-URL über soziale Medien gefunden haben.
Mit dem Filter Referrer URL können Sie den Kontext, der zu einem Website-Besuch geführt hat, genauer identifizieren. Entdecken Sie zum Beispiel, wie Ihr Instagram-Inhalt die Customer Journey beeinflusst.
Filtern nach:
-
Erfahren Sie mehr über Ihr erfolgreiches Google Optimize-Experiment.
Die Ergebnisse von Google Optimize können darauf hinweisen, dass ein Experiment gut gelaufen ist, aber Sie sind sich nicht sicher, warum. Das Betrachten von Recordings kann Ihnen helfen, den Kontext zu verstehen. Verwenden Sie Recordings, um zu sehen, wie sich die Nutzer in der Optimize-Experimentgruppe verhalten haben.
Filtern nach:
-
Suchen Sie nach neuen Kunden in einem bestimmten Markt.
Durch die Kombination von zwei oder mehr Filtern erhalten Sie präzisere Targeting-Optionen. Wenn Sie Ihr Unternehmen in ein neues Land expandieren, können Sie Ihre Aufmerksamkeit nur auf neue Nutzer richten, die sich in dieser Region befinden.
Filtern nach: