Persönlich identifizierende Informationen (PII) können in Ihrem Seiteninhalt oder in Benutzereingaben erscheinen. Hotjar wurde unter Berücksichtigung des Datenschutzes für die Benutzer entwickelt. Sie können Seiteninhalte von Heatmaps, Recordings und Feedback-Screenshots unterdrücken. Standardmäßig unterdrückt Hotjar Benutzereingaben.
Unterdrückte Daten erscheinen als Sternchen, z. B. * oder ***, mit leicht zufälliger Länge anstelle von Text. Eingabefelder, die Zahlen akzeptieren, werden in 1en umgewandelt, z. B. 111. Datumseingabefelder werden immer als "01/01/1979" anstelle von Sternchen oder einer Reihe von 1en unterdrückt. Die Unterdrückung von Bildern ist ebenfalls möglich.
Hotjar unterdrückt unabhängig von den Einstellungen immer 9-stellige oder längere Zahlen.
Dies verhindert, dass Hotjar Informationen wie Kreditkartennummern oder Telefonnummern erfasst. Dazu gehören auch Zeichen wie Bindestriche oder Doppelpunkte, die Zahlen trennen.
Die Unterdrückung erfolgt , bevor die Daten an unsere Server gesendet werden. Nach der Erfassung gibt es keine Möglichkeit, Daten abzurufen oder zu unterdrücken, und eine Aktualisierung der Unterdrückungseinstellungen führt nicht zu einer rückwirkenden Anwendung der aktualisierten Einstellungen.
Erfahren Sie mehr über:
Die Unterdrückung kann für einige zulässige Eingabefelder ausgeschaltet werden
Hotjar unterdrückt standardmäßig alle Benutzereingaben, die Datenerfassung kann jedoch für einige zulässige Eingabefelder aktiviert werden. Folgen Sie den Schritten in unserem Artikel Elemente und Tastatureingaben in der DatenKollektion anzeigen, um die Unterdrückung für erlaubte Eingabefelder zu entfernen.
Site-weite Unterdrückung von Seiteninhalten
Hotjar deaktiviert die Unterdrückung der meisten Inhalte standardmäßig. Sie steuern die Unterdrückung von Seiteninhalten für jede Website in Ihrem Konto. Sie können die Unterdrückungseinstellungen in Ihren Site-Einstellungen ändern.
Besuchen Sie Standorte & Organisationen in Ihrem Hotjar-Konto.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um auf die Site-Einstellungen für die Site zuzugreifen, für die Sie den Text auf der Seite unterdrücken möchten.
Sie benötigen Zugriffsrechte für das Admin-Team oder höher.
Schalten Sie unter Datenunterdrückung die Optionen, die Sie ein- oder ausschalten möchten, um.
Sie haben verschiedene Optionen zur Unterdrückung von Inhalten zur Verfügung. Dazu gehören:
- Standortinformationen: Das Herkunftsland des Nutzers wird unterdrückt. Hotjar speichert keine IP-Adressen von Endbenutzern im Hintergrund.
-
On-Page-Inhalt: Alle Inhalte, einschließlich Bilder, werden unterdrückt. Boxen mit einem diagonalen Linienmuster (siehe unten) werden in der gleichen Größe wie das Originalbild angezeigt.
-
Text auf der Seite: Der gesamte Textinhalt wird unterdrückt.
-
Numerischer Text auf der Seite: Alle numerischen Zeichen werden unterdrückt. Hotjar aktiviert dies standardmäßig.
-
E-Mail-Adressen auf der Seite: Alles, was mit einem E-Mail-Adressmuster übereinstimmt, wird unterdrückt. Hotjar aktiviert dies standardmäßig.
-
Unterdrückung von Tastatureingaben in erlaubten Eingabefeldern - Unterdrückt Eingabedaten, auch wenn diese Eingaben zuvor erlaubt waren.
Klicken Sie auf Aktualisieren , um die Änderungen zu speichern.
Spezifische Elementunterdrückung
Sie können einzelne Elemente unterdrücken, indem Sie eine kleine Änderung am HTML-Code Ihrer Seite vornehmen. Ihr Entwicklungsteam kann "data-hj-suppress" als HTML-Attribut oder Klasse zu dem/den Element(en) hinzufügen. Dadurch werden alle Text- und Bildinhalte innerhalb des Elements, einschließlich der untergeordneten Elemente, unterdrückt.
Hier ein Beispiel für die Unterdrückung eines Absatzes / eines einzelnen HTML-Elements durch Hinzufügen als Attribut:
<p data-hj-suppress> Suppress me</p>
<p>Do not suppress me.</p>
Sie können das Attribut auch als Klasse hinzufügen:
<p class="data-hj-suppress">Suppress me.</p>
<p>Do not suppress me.</p>
Sie können untergeordnete Elemente unterdrücken, indem Sie das Attribut auf übergeordnete Elemente anwenden:
<div data-hj-suppress>
<img src="suppressed_image.png" />
<p>Suppressed text</p>
</div>