Hotjar funktioniert mit der überwiegenden Mehrheit der Technologien, die zur Erstellung von Websites verwendet werden. Es gibt jedoch einige Plattformen, auf denen Hotjar aufgrund technischer Einschränkungen nicht eingesetzt werden kann.
Wenn Sie die von Ihnen verwendete Plattform nicht in dieser Liste finden, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team, damit wir prüfen können, ob Hotjar verwendet werden kann, um Einblicke in Ihre Website zu erhalten.
Hotjar kann nur auf Websites installiert werden, die Ihnen gehören
Sie benötigen administrativen Zugriff auf das Webhosting einer Website, die Sie mit Hotjar überwachen möchten. Außerdem müssen Sie in der Lage sein, den Hotjar-Tracking-Code in den HTML-Code jeder Seite einzufügen, die Sie verfolgen möchten. Dies setzt voraus, dass Sie entweder Eigentümer der Seite sind oder die ausdrückliche Erlaubnis des Eigentümers haben, die Seite zu bearbeiten.
Plattformen
Name | Grund für Nicht-Kompatibilität |
Diese Plattformen unterstützen kein JavaScript von Drittanbietern. |
|
Tumblr erlaubt die Installation des Hotjar Tracking Codes, aber die Einstellungen der Content Security Policy verhindern die Verbindung des Hotjar Web Sockets. |
|
Hotjar ist nicht mit der Sharepoint-Plattform kompatibel. |
|
HTML-Abschnitte mit benutzerdefiniertem Code sind injizierte Iframes, die vom Rest der Seite isoliert sind. Infolgedessen kann Hotjar die Website nicht verfolgen, da iframes die übergeordnete Seite nicht sehen können. |
Tools und Frameworks
Name | Grund Nicht Kompatibel |
Android/iOS-Anwendungen | Hotjar ist nicht mit mobilen Apps kompatibel. Es ist derzeit nur mit Websites und webbasierten Anwendungen kompatibel. |
Cordova | Mit Cordova können Sie Standard-Webtechnologien - HTML5, CSS3 und JavaScript - für die plattformübergreifende Entwicklung verwenden. Da Hotjar noch nicht mit mobilen Anwendungen kompatibel ist, kann es keine in Cordova entwickelte Anwendung verfolgen. |
Electron | Electron ist ein Framework für die Erstellung von Desktop-Anwendungen mit Webtechnologien wie JavaScript, HTML und CSS. Da es zur Erstellung von Desktop-Anwendungen und nicht von Web-Anwendungen verwendet wird, kann der Hotjar-Tracking-Code nicht verwendet werden. |
Ionic | Ionic ist ein Framework für die Erstellung von mobilen Anwendungen mit Webtechnologien wie JavaScript, HTML und CSS. Da Sie damit eine mobile Anwendung und keine Webanwendungen erstellen, kann der Hotjar-Tracking-Code nicht verwendet werden. |
Magento (2.3.0 oder älter) | Hotjar unterstützt moderne Versionen von Magento, aber wir sind nicht in der Lage, Versionen 2.3.0 oder älter zu unterstützen. Ältere Versionen von Magento verwenden JavaScript-Bibliotheken, die mit Hotjar nicht kompatibel sind. |
Polymer | Polymer verwendet Shadow DOM und erfordert unterschiedliche Shims für verschiedene Browser, so dass wir es zur Zeit nicht nachverfolgen können. |
Lit | Lit ist die Weiterentwicklung von Polymer und setzt ebenfalls auf Shadow DOM, so dass wir es derzeit nicht nachverfolgen können. |
TinyMCE | TinyMCE erstellt einen iframe, in dem der Text auf der Seite bearbeitet wird. Daher kann Hotjar den Text, der in den Iframe eingegeben wird, nicht verfolgen (da Skripte nicht innerhalb von Iframes sehen können). |
Ceros | Der Inhalt von Ceros wird über einen Iframe geladen. Daher kann Hotjar den Inhalt innerhalb des iframe nicht verfolgen (da Skripte innerhalb von iframes nicht sehen können). |
Prototype (1.7.2 und älter) | Hotjar ist nicht mit Prototype.js-Versionen unter 1.7.3 kompatibel, da diese Versionen grundlegende Browserfunktionen überschreiben, auf die Hotjar und andere Skripte von Drittanbietern angewiesen sind. |
GlideApps | Dieses Framework unterstützt kein benutzerdefiniertes JavaScript von Drittanbietern. |
GSAP Greensock-Bibliothek | Diese Bibliothek verwendet Animationen auf eine Art und Weise, die Hotjar nicht erkennen kann, und verhindert, dass Heatmap-Screenshots und Klickdaten korrekt angezeigt werden. |