Mit URL-Targeting kann eine Umfrage nur angezeigt werden, wenn ein Benutzer eine bestimmte URL besucht. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das URL-Targeting einrichten, die verfügbaren Targeting-Optionen und Optionen zum Ausschluss bestimmter Seiten vom Targeting.
Wenn Sie Umfragen auf der Grundlage von Benutzerattributen statt auf der Grundlage von URLs auslösen möchten, lesen Sie unseren Artikel So verwenden Sie Benutzerattribute zur Ausrichtung von Umfragen und Feedback. Wenn Sie Umfragen auf der Grundlage von Eventn auslösen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zur Verwendung von Eventn für die Ausrichtung von Umfragen und Feedbacks.
- So richten Sie URL-Zielgruppen für Umfragen ein
- Verfügbare URL-Targeting-Optionen
- So schließen Sie Seiten von Ihren URL-Targeting-Einstellungen aus
So richten Sie das URL-Targeting für Umfragen ein
Targeting-Einstellungen können entweder für die Umfrage selbst oder für Vor-Ort-Einladungen zu einer Umfrage gelten
Bei Popover- oder Vollbild-Umfragen bestimmen die Targeting-Einstellungen, wann Ihre Umfrage auf Ihrer Website angezeigt wird. Bei Link-Umfragen bestimmen die Targeting-Konfigurationen, wo auf Ihrer Website eine optionale "Umfrage-Einladung" angezeigt wird. Weitere Informationen über die verschiedenen Arten von Umfragen finden Sie in unserem Artikel Wie man Umfragen ein richtet.
Im Einrichtungsprozess Ihrer Umfrage:
Klicken Sie auf den Abschnitt Targeting (bei Link-Umfragen Einladungs-Targeting genannt).
Wählen Sie im Unterabschnitt Seiten die Option Bestimmte Seiten und geben Sie die Bedingung für das URL-Targeting ein.
- Um die Ausrichtung auf der Grundlage der besuchten URL einzurichten, siehe die verfügbaren URL-Ausrichtungsoptionen unten.
- Wenn Sie die Ausrichtung auf der Grundlage des Auslösens eines Events einrichten möchten, lesen Sie den Artikel Verwendung von Eventn für die Ausrichtung von Umfragen und Feedback.
Klicken Sie am Ende der Einrichtung auf Speichern, um die Änderungen zu bestätigen.
Verfügbare Optionen für das URL-Targeting
Um besser zu verstehen, wie URL-Targeting funktioniert, ist es gut zu wissen, aus welchen Komponenten sich eine URL zusammensetzt. Hotjar wertet fünf verschiedene URL-Komponenten aus, wenn es nach Übereinstimmungen mit dem Targeting sucht: Protokoll, Domain, Pfad, Query-Strings und Fragmente:
Die URL-Komponenten sind in der Abbildung oben dargestellt
Jedes der URL-Targeting-Kriterien kann auf einem der sieben unten aufgeführten Übereinstimmungstypen basieren. Klicken Sie auf einen Übereinstimmungstyp, um eine Reihe von Beispielen zu sehen.
-
Einfache Übereinstimmung
Dies ist die Standardübereinstimmungsart und wird verwendet, um eine Seite auf Ihrer Website zu finden. Dieser Übereinstimmungstyp ignoriert alle Abfragezeichenfolgen und Fragmente sowie das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von "www". -
Genaue Übereinstimmung
Zielt auf eine bestimmte URL ab, einschließlich des Protokolls, das eine Abfragezeichenfolge und Fragmente enthalten kann. -
Beginnt mit
Zielt auf alle Seiten, die eine URL haben, einschließlich des Protokolls, die mit dem eingegebenen Text beginnt. -
Endet mit
Zielt auf alle Seiten mit einer URL, die mit dem eingegebenen Text endet. -
Enthält
Zielt auf alle Seiten, die den eingegebenen Text enthalten. Bei dieser Regel wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. -
Regulärer Ausdruck
Ein regulärer Ausdruck, kurz Regex oder Regexp, ist eine eindeutige Zeichenkette zur Beschreibung eines Suchmusters. -
JavaScript-Event
Diese Methode ist nur in unseren kostenpflichtigen Tarifen verfügbar und zielt auf Aktionen ab, die von einem Benutzer durchgeführt werden, um eine Umfrage auszulösen. JavaScript-Event setzen alle URL-basierten Ziele außer Kraft, einschließlich der Seiten, die Sie in Ihren Einstellungen für URL-Ziele ausgeschlossen haben. Weitere Informationen zur Einrichtung dieser Methode finden Sie in unserem Artikel über die Verwendung von Eventn für die Ausrichtung von Umfragen und Feedback.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie die Targeting-Regeln hinzufügen sollen, schauen Sie sich den Abschnitt Wie man URL-Targeting für Umfragen ein richtet an.
Hotjar kann nur die folgenden Zeichen unterstützen
a-z, A-Z, 0-9, -, ., _, /, und ~. Alle anderen Zeichen müssen prozentual kodiert werden.
Einfache Übereinstimmung
Dies ist die Standardübereinstimmung und soll dazu dienen, eine Seite auf Ihrer Website zu finden. Die Übereinstimmung ist korrekt, wenn der URL-Pfad, auf dem sich der Benutzer befindet, mit dem von Ihnen angegebenen URL-Pfad übereinstimmt. Das Protokoll, www, Abfragezeichenfolgen und Fragmente werden ignoriert, wenn sie in das Feld eingegeben werden.
Beispiel:
Einfache Übereinstimmung - https://www.x.com/pages/
Genaue Übereinstimmung
Die Übereinstimmung ist korrekt, wenn der URL-Pfad, der Abfrage-String und das Fragment, auf dem sich der Benutzer befindet, EXAKT mit den von Ihnen angegebenen übereinstimmen.
Beispiel:
Genaue Übereinstimmung - https://www.x.com/pages/?x=1
Beginnt mit
Die Übereinstimmung ist korrekt, wenn die URL, auf der sich der Benutzer befindet, genau so beginnt, wie Sie es angeben, einschließlich des Protokolls.
Beispiel:
Beginnt mit - https://www.x.com/pages/
Endet mit
Die Übereinstimmung ist korrekt, wenn die URL, auf der sich der Benutzer befindet, genau so endet, wie Sie es angeben.
Beispiel:
Endet mit - Seiten/
Enthält
Die Übereinstimmung wird korrekt sein, wenn die URL, auf der sich der Benutzer befindet, den von Ihnen angegebenen Text enthält.
Beispiel:
Enthält - ?x=1
Ergebnis | Beispiel-URL | Warum? |
KEINE ÜBEREINSTIMMUNG | https://www.x.com/pages/ | Die URL enthält kein ?x=1 |
NO MATCH | https://www.x.com/pages/subpage | Die URL enthält kein ?x=1 |
Treffer | https://www.x.com/pages/?x=1 | Die URL enthält die passenden Kriterien (?x=1) |
Entspricht | https://www.x.com/pages/?x=1&y=1 | Die URL enthält die übereinstimmenden Kriterien (?x=1) |
Entspricht | https://www.x.com/pages/?x=1#2 | Die URL enthält die übereinstimmenden Kriterien (?x=1) |
Reguläre Ausdrücke (REGEX)
Die Übereinstimmung ist korrekt, wenn der von Ihnen erstellte REGEX die URL enthält, die Ihr Benutzer besucht. Weitere Informationen über REGEX finden Sie in How to Use Regular Expressions for URL Targeting.
Wie man Seiten von den Einstellungen für das URL-Targeting ausschließt
Bei Umfragen besteht die Möglichkeit, bestimmte Seiten von den URL-Targeting-Kriterien auszuschließen. Dadurch wird verhindert, dass die Umfrage auf den ausgewählten Seiten angezeigt wird, selbst wenn diese den Zielkriterien entsprechen.
Der Ausschluss von Seiten aus den Targeting-Kriterien gilt nur für das URL-Targeting und nicht für Targeting-Einstellungen, die JavaScript-Event verwenden.
In den Einstellungen Ihrer Umfrage:
Klicken Sie auf den Abschnitt Targeting (genannt Invitation Targeting for Link Surveys).
Wählen Sie im Unterabschnitt Seiten die Option Bestimmte Seiten.
Klicken Sie unter der Überschrift Exclude the widget on the following URLs auf Add rule und geben Sie die URL-Ausschlussbedingung ein.
Wählen Sie den für Sie relevanten Übereinstimmungstyp und geben Sie die URL ein, auf der das Umfrage-Widget nicht angezeigt werden soll. Sie können weitere Regeln hinzufügen, indem Sie erneut auf Regel hinzufügen klicken. Siehe auch die verfügbaren URL-Zieloptionen oben für Anleitungen und Beispiele.
Scrollen Sie zum Ende der Einstellungen und klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu bestätigen.