Die Hotjar-API ermöglicht es Ihnen, Hotjar-Daten für externe Tools verfügbar zu machen und damit verbundene Prozesse zu rationalisieren. Dadurch können Sie Zeit sparen, Ihre Einblicke durch die Zusammenführung von Hotjar-Daten mit Informationen aus anderen Quellen verbessern und Vorgänge wie das Löschen von Daten automatisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Hotjar-API einrichten.
Nachdem Sie die Hotjar-API eingerichtet haben, finden Sie in unserer Hotjar-API-Referenz eine Anleitung zur Verwendung der API. Ein umfassenderes Verständnis der Hotjar-API und möglicher Anwendungsfälle finden Sie in unserem Artikel Was ist die Hotjar-API?
So erzeugen Sie API-Anmeldeinformationen
Besuchen Sie Ihre Einstellungsseite und klicken Sie dann auf API, um Ihre API-Seite anzuzeigen.
Wählen Sie die Organisation in Ihrem Hotjar-Konto für die API-Anmeldeinformationen aus.
Geben Sie einen Berechtigungsnamen ein.
Wählen Sie den Bereich für die API-Anmeldeinformationen.
Damit können Sie den Umfang der API-Funktionen einschränken. Weitere Einzelheiten zu den Möglichkeiten der Hotjar-API finden Sie in unserem Artikel Was ist die Hotjar-API und in unserer Hotjar-API-Referenz.
Klicken Sie auf Anmeldeinformationen generieren.
Die zuvor generierten Anmeldeinformationen werden auf der API-Seite angezeigt. Nachdem Sie Ihre API-Anmeldeinformationen generiert haben, finden Sie in unserer Hotjar-API-Referenz eine Anleitung zur Verwendung der Hotjar-API.
Löschen von API-Anmeldeinformationen
Besuchen Sie Ihre API-Seite.
Identifizieren Sie die zu löschenden API-Anmeldeinformationen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmeldeinformationen löschen.
Dadurch werden die generierten API-Anmeldeinformationen entfernt.