Die mit Hotjar erfassten Daten werden auf unseren Servern mit einem Zeitstempel in koordinierter Weltzeit (UTC ) versehen und dann in der in Ihrem Browser eingestellten Zeitzone angezeigt.
Wir bestimmen Ihre Zeitzone anhand der Einstellungen in Ihrem Browser.
Wenn zum Beispiel ein Nutzer um 10:00 Uhr eine Website in der EST-Zone besucht und jemand in der MESZ-Zone die Aufzeichnung ansieht, wird die Zeit in diese Zeitzone umgerechnet und als 16:00 Uhr angezeigt.
Zeitstempelformate in der Hotjar-Schnittstelle
Wenn das Datum/die Uhrzeit der Datenerfassung vor dem Beginn dieses Jahres liegt: Anzeige von "Tag Monat Jahr", z. B. "13. März 2017".
Wenn das Datum/die Uhrzeit der Datenerfassung älter als eine Woche ist: Anzeige von "Tag Monat", z. B. "13. März".
Wenn das Datum/die Uhrzeit der Datenerfassung weniger als eine Woche beträgt: Anzeige gemäß der folgenden Tabelle:
Von Hotjar heruntergeladene/exportierte Zeitstempel sind nicht in der lokalen Zeitzone
Beim Exportieren von Daten werden die Zeitstempel in UTC angezeigt.
So sehen Sie das genaue Datum/die genaue Uhrzeit von Wochen alten Daten
Wenn Sie den Mauszeiger über den Text im Datumsfeld bewegen, sollte ein Tooltip erscheinen. Dieser Tooltip zeigt das genaue Datum/die genaue Uhrzeit an, zu der die Aufzeichnung endete, umgerechnet in Ihre aktuelle Zeitzone.