Sobald Sie Beantwortungen für Ihre Umfrage erhalten haben, bietet Hotjar mehrere Möglichkeiten zum Anzeigen und Filtern der erfassten Daten. In diesem Artikel werden wir Ihre Optionen in den folgenden Abschnitten behandeln:
- Beantwortungen - Zeigt eine Liste der einzelnen Antworten an, die mit den zugehörigen Metadaten für jede Beantwortung empfangen wurden (z. B. Datum, URL, Browser, Betriebssystem, Gerät usw.)
- Ergebnisse - Zeigt eine visuelle Darstellung aller Daten an, die für jede in der Umfrage gestellte Frage erfasst wurden.
- Ergebnisse - Zeigt die Impressionen, die Anzahl der Abbrüche und den Prozentsatz der Abbrüche für jede Umfragefrage sowie einen Überblick über die Ergebnisse Ihrer Umfrage an.
- Filtern - Hier können Sie Ihre Umfragedaten nach bestimmten Merkmalen sortieren und anzeigen.
Ihr Hotjar-Frageplan bestimmt, wie viele Beantwortungen Sie pro Monat erfassen können.
Weitere Informationen zur Anwendung der monatlichen Beantwortungslimits finden Sie unter Wie funktioniert die Beantwortungserlaubnis für den Ask-Plan? Weitere Informationen zu den Tarifgrenzen finden Sie auf unserer Preisseite.
Beantwortungen
Zuerst wird die Registerkarte Antworten geöffnet. Auf dieser Registerkarte sind alle Antworten in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Standardmäßig ist im Dropdown-Menü die Option Alle Fragen ausgewählt, die Ihnen einen Überblick über alle eingegangenen Antworten gibt. Sie können dieses Dropdown-Menü verwenden, um die Antworten für einzelne Fragen anzuzeigen:
Sie haben auch die Möglichkeit, bestimmte Datenspalten ein- oder auszublenden, sie als bearbeitbare Datei herunterzuladen und die Antworten per E-Mail oder Slack weiterzuleiten:
Die folgenden Spalten können in Ihrer Umfragebeantwortungsansicht ein- oder ausgeblendet werden:
- Indexnummer (#): Aufsteigender numerischer Wert, der jeder empfangenen Beantwortung zugewiesen wird
- Benutzer: Hotjar-Benutzer-ID, die mit der Beantwortung verknüpft ist
- Land: Land, aus dem die Umfrage eingereicht wurde
- Seite: URL der Seite, auf der die Umfrage eingereicht wurde
- Gerät: Typ des Geräts, das zur Übermittlung der Umfrage verwendet wurde (Desktop, Tablet oder Handy)
- Browser: Typ des Browsers, der zur Übermittlung einer Umfrage verwendet wird (Chrome, Firefox, Safari, Edge usw.)
- BETRIEBSSYSTEM: Für die Übermittlung einer Umfrage verwendetes Betriebssystem (Mac OS, Windows, Linux, usw.)
- Datum: Datum, an dem die Umfrage eingereicht wurde (angezeigt in lokaler Zeitzone)
- Bewertung (Daumen hoch/runter): Damit können Sie Hotjar mitteilen, ob eine Antwort nützlich war oder nicht. Wir verwenden diese Daten, um in Zukunft noch bessere Analysefunktionen anbieten zu können!
Umfragebeantwortungen können mit unbeantworteten Fragen eingereicht werden
Es ist möglich, eine Umfragebeantwortung zu erhalten, bei der einige der Fragen leer sind, anstatt eine Antwort zu enthalten. Dies kann passieren, wenn ein Benutzer eine nicht benötigte Frage überspringt oder wenn der Benutzer eine oder mehrere Fragen innerhalb einer Popover- oder Vollbild-Umfrage beantwortet und dann die Seite verlässt, ohne die restlichen Fragen zu beantworten.
Hotjar sendet die gesammelten Fragebeantwortungen an Ihr Umfrage-Dashboard und die nicht beantworteten Fragen werden mit leeren Antworten angezeigt.
Ergebnisse
Für eine anschaulichere Darstellung Ihrer Daten können Sie auf die Registerkarte Ergebnisse klicken und die Frage auswählen, für die Sie die Ergebnisse sehen möchten:
Auf diese Weise können Sie alle Antworten entweder in einer Wortwolke oder in einem Diagramm anzeigen. Möglicherweise müssen Sie die spezifische Frage auswählen, die Sie interessiert, um die gewünschten Daten zu sehen.
Beispiel einer Wortwolke
Eine Wortwolke wird zur Anzeige der Ergebnisse für offene Fragen verwendet und zeigt Ihnen die am häufigsten verwendeten Wörter in den Antworten an. Sie wird für die Fragetypen Kurze Textantwort und Lange Textantwort verwendet.
Beispiel für ein Diagramm
Für andere Fragetypen wird ein Diagramm angezeigt, da diese Fragen vorgegebene Antworten haben.
Ergebnisse
Wählen Sie die Registerkarte " Ergebnisse ", um einen besseren Überblick darüber zu erhalten, wie viele Nutzer Ihre Umfragen ansehen und mit ihnen interagieren. Auf dieser Registerkarte finden Sie eine Übersicht und eine Aufschlüsselung Ihrer Umfragedaten.
Übersicht
Der Abschnitt Umfrageübersicht ist nur für Kunden von Ask Business und Ask Scale verfügbar. Dieses Diagramm bietet einen Überblick über die Ergebnisse Ihrer Umfrage, basierend auf den folgenden Metriken:
- Impressionen - die Gesamtzahl der Nutzer, die diese Umfrage gesehen haben.
- Starts - die Anzahl der Nutzer, die mit der Umfrage interagierten, indem sie mindestens eine Frage beantworteten oder auf die Schaltfläche "Überspringen" klickten, wenn die erste Frage nicht erforderlich war.
- Abgeschlossen - die Anzahl der Benutzer, die den Dankesbildschirm der Umfrage erreicht haben. Benutzer, die nicht benötigte Fragen überspringen, aber die Umfrage beenden, werden hier mit einbezogen.
- Abschlussquote - der Prozentsatz der Nutzer, die die Umfrage abgeschlossen haben, im Vergleich zur Anzahl der Nutzer, die die Umfrage begonnen haben.
Aufschlüsselung
Die Tabelle "Aufschlüsselung der Umfrage" enthält Ergebnissesinformationen von Befragten, die mindestens eine Frage beantwortet haben. Hotjar zeigt standardmäßig keine Daten für die erste Frage in der Tabelle an. Der Grund dafür ist, dass diese Daten durch all die Nutzer, die überhaupt nicht mit der Umfrage interagiert haben, verzerrt werden würden, und wir mehr an denjenigen interessiert sind, die die Umfrage begonnen, aber nicht abgeschlossen haben.
Die Tabelle Aufschlüsselung der Umfrage enthält die folgenden Spalten:
- Typ - bezieht sich auf den Fragetyp, wie er in Ihren Umfragekonfigurationen definiert ist. Beispiel: Langtext-Antwort, Ja/Nein, Kontrollkästchen, Bewertungsskala, usw.
- Frage - zeigt den Text der Frage selbst an.
- Aufrufen - die Anzahl der Male, die die Frage einem Nutzer angezeigt wurde.
- Abbrüche - die Anzahl der Fälle, in denen die Frage von einem Benutzer, der sie angesehen hat, nicht beantwortet wurde. Wenn die Frage nicht als obligatorisch festgelegt wurde, kann ein Benutzer sie überspringen, und dies wird nicht als Abbruch gezählt. Ein Abbruch liegt vor, wenn der Nutzer die Seite verlässt, ohne die "Dankesmeldung" am Ende der Umfrage zu erreichen.
-
Abbrecherquote - Der Prozentsatz der Nutzer, die die Umfrage nach dem Ansehen der Frage abgebrochen haben, verglichen mit der Anzahl der Aufrufe. Wenn eine bestimmte Umfrage beispielsweise 10 Aufrufe und 2 Abbrüche hatte, beträgt die Abbruchrate 20 %.
Filter
Umfragen enthalten die folgenden Filter für die Abschnitte Beantwortungen und Ergebnisse:
Verfügbar für alle Pläne:
- Datum: Zeigt die Beantwortungen basierend auf dem Datum an, an dem sie eingereicht wurden. Standardmäßig ist dieser Filter auf die letzten 30 Tage eingestellt.
- Seiten-URL: Zeigt Beantwortungen auf der Grundlage der Seite an, auf der sich der Benutzer befand, als die Beantwortung übermittelt wurde. (Hinweis: Bei Link-Umfragen gibt die Seiten-URL die Hotjar-Umfrage-URL wieder, nicht die Seite, auf der der Benutzer zur Teilnahme an der Umfrage eingeladen wurde)
- Abschluss der Umfrage: Zeigen Sie nur "Vollständige" oder "Unvollständige" Beantwortungen an. Eine "Vollständige Beantwortung" bedeutet, dass der Benutzer die "Danke"-Seite der Umfrage erreicht hat. Es ist jedoch immer noch möglich, dass Fragen unbeantwortet geblieben sind, wenn sie optional waren und eine "Überspringen"-Option hatten.
- Aufzeichnung: Zeigen Sie Beantwortungen von Sitzungen an, die von Recordings "erfasst" oder "nicht erfasst" wurden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Umfragebeantwortungen mit Hotjar-Sitzungsdaten verbunden sind, um diesen Filter verwenden zu können.
- Schlüsselwort: Zeigen Sie Beantwortungen basierend auf vollständigen Wort- oder Zahlenwerten an. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Teilwortsuchen keine Ergebnisse liefern.
- Bewertung: Zeigen Sie Antworten an, die eine Reaktionsfrage auf der Grundlage der abgegebenen Bewertung beantwortet haben.
Verfügbar in den Tarifen Ask Plus, Ask Business und Ask Scale
- Land: Zeigt Beantwortungen an, die auf dem Land basieren, das dem Befragten zugeordnet ist.
- Gerät: Zeigt die Beantwortungen auf der Grundlage des verwendeten Geräts an. (Beispiel: Desktop, Tablet, Telefon)
- Benutzer-Attribute: Zeigen Sie Beantwortungen auf der Grundlage der mit dem Befragten verbundenen Attribute an (falls zutreffend).
Benötigen Sie zusätzliche Hilfe? Sehen Sie sich unser informatives Tutorial und unseren Leitfaden zur Verwendung von Umfragevorlagen an!