Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Dashboard der Wiedergabeliste von Recordings. Weitere Informationen über den Recordings-Player selbst oder unsere FAQ-Seite finden Sie unter den unten stehenden Links:
- Aufnahmen-Wiedergabeliste: Sie befinden sich hier! Hier können Sie Aufnahmen finden, filtern und aufrufen.
- Aufnahmen-Player: Hier passiert die Magie! Sehen Sie, wie Nutzer mit Ihrer Website interagieren.
- Recordings-Fehlerbehebung FAQ: Haben Sie Probleme mit Recordings? Schauen Sie hier!
Um die Datenerfassung zu aktivieren und mit dem Sammeln von Recordings zu beginnen, besuchen Sie unsere Anleitung zur Konfiguration der Website-Einstellungen.
Erkundung des Recordings-Dashboards
Das Dashboard für Recordings ist in fünf Bereiche unterteilt:
1. Wiedergabeliste
Jede Zeile in der Wiedergabeliste "Recordings" stellt eine Sitzungsaufzeichnung dar. Sie können sich jede Sitzung ansehen, indem Sie auf die Schaltfläche Abspielen klicken, die den Player für die Recordings öffnet. In jeder Zeile sehen Sie die folgenden Spalten, die Daten zu jeder Sitzung enthalten:
- Markieren Sie das Kontrollkästchen (zum Löschen): Wenn Sie eine oder mehrere Sitzungen auswählen, wird eine Schaltfläche zum Löschen angezeigt. Wenn Sie sich entschließen, eine oder mehrere Recordings zu löschen, bedenken Sie bitte, dass es nicht möglich ist, die Daten wiederherzustellen, nachdem sie gelöscht wurden.
- Highlights: Zeigt Reaktionen und Kommentare an, die über die Funktion " Markierungen" auf die Aufzeichnung angewendet wurden. (Bewegen Sie den Mauszeiger über die Symbole, um die Bezeichnung der Reaktion oder den Text des Kommentars anzuzeigen)
-
Abbruchscoreswert: Verfügbar bei den Plänen Observe
oder
.
Der Abbruchscoreswert basiert auf Signalen, die darauf hindeuten, dass ein Benutzer frustriert sein könnte, wie z. B. U-Turns, Wut-Klicks und negatives Feedback während der Sitzung. - Relevanz-Bewertung: Die Relevanzbewertung basiert auf einer Reihe von Faktoren, um festzustellen, wie nützlich eine Aufzeichnung wahrscheinlich ist. Zu diesen Faktoren gehören Sitzungsdauer, Anzahl der besuchten Seiten, Anzahl der Aktionen, Wut-Klicks, U-Turns, Konsolenfehler, Tippen, über JavaScript gesendete Event und Interaktion mit Formularen.
-
Aktivitätsscore-Score: Verfügbar bei Observe
oder
.
Der Aktivitätsscore-Score basiert auf denselben Faktoren wie der Relevanz-Score, um besonders engagierte Benutzersitzungen zu identifizieren. - Datum: Das Datum/die Uhrzeit, zu der die Sitzung von Hotjar verarbeitet wurde, angezeigt in Ihrer lokalen Zeitzone. Diese Angabe bezieht sich auf das Ende der Sitzung des Nutzers, nicht auf den Beginn der Sitzung.
- Benutzer: Hotjar-Benutzer-ID, die mit der Sitzung verknüpft ist.
- Land: Das Herkunftsland des Benutzers, basierend auf seiner Internetverbindung.
- Aktionen #: Anzahl der vom Benutzer in der Sitzung durchgeführten Aktionen.
- Seiten #: Anzahl der Aufrufe einer Seite während einer Sitzung. (einschließlich Seitenauffrischungen)
- Dauer: Dauer der aufgezeichneten Sitzung, angezeigt in Ihrer lokalen Zeitzone.
- Gerät: Gerätetyp (Telefon, Tablet, Desktop) und Bildschirmauflösung in Pixel.
- Browser: Browsertyp (Chrome, Firefox, Safari, usw.)
- BETRIEBSSYSTEM: Betriebssystem (Mac OS, Windows, Android, Linux, usw.)
-
Verweisende URL: Verfügbar bei Observe
oder
.
Die Seite, auf der sich der Nutzer vor Beginn der Hotjar-Sitzung befand, falls verfügbar. - Landing Page: Die Seite, auf der sich der Nutzer befand, als seine Hotjar-Sitzung begann.
- Beendigungsseite: Seite, auf der der Nutzer war, als seine Hotjar-Sitzung endete.
*Hinweis: Möglicherweise müssen Sie im Abschnitt Aufnahmeliste horizontal scrollen, um alle Spalten Ihrer Aufnahmeliste zu sehen.
Wenn Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken, können Sie Ihre Recordings nach der angegebenen Spalte sortieren. Die Pfeile "auf" und "ab" neben der Spaltenüberschrift geben die Richtung der Sortierung an, entweder aufsteigend oder absteigend.
Einige Datentypen bieten weitere Informationen in einer QuickInfo innerhalb der Wiedergabeliste. Um einen Tooltip zu aktivieren, bewegen Sie den Mauszeiger über den Dateneintrag.
Wenn Sie auf das Kontrollkästchen für eine Aufzeichnung klicken, können Sie eine Aufzeichnung auswählen, die Sie löschen möchten, während Sie durch Klicken auf das Kontrollkästchen in der Spaltenüberschrift alle Recordings auf dieser Seite auswählen können. Erfahren Sie mehr über das Löschen von Recordings.
2. Werkzeuge in der Aufnahmeliste
In der Werkzeugleiste der Aufnahmeliste stehen Ihnen zwei Werkzeuge zur Verfügung.
Das erste ist das Menü Spalten auswählen, mit dem Sie verschiedene Spalten in der Wiedergabeliste ein- oder ausblenden können. Diese Spaltenüberschriften entsprechen den Sitzungsattributen, die Sie finden, wenn Sie eine Aufzeichnung über den Aufzeichnungsplayer ansehen.
Die zweite Option ist die Schaltfläche Liste exportieren, mit der Sie die Daten aus Ihrer Aufzeichnungsliste in eine Tabellenkalkulation herunterladen können. Dabei wird eine Exportdatei erzeugt, die Ihnen per E-Mail zugeschickt wird. In unserem Leitfaden zum Exportieren einer Tabelle mit Aufzeichnungsdaten erfahren Sie mehr darüber, was in diesem Export enthalten ist.
Aufzeichnungsdaten können nicht exportiert werden, wenn ein Filter für angeklickte Elemente angewendet wird
Wenn ein Filter für angeklickte Elemente auf Ihre Aufzeichnungswiedergabeliste angewendet wird, ist es derzeit nicht möglich, diese Daten zu exportieren. Wenn Sie versuchen, Aufzeichnungsdaten zu exportieren, auf die der Filter "Geklicktes Element" angewendet wurde, wird die Fehlermeldung Etwas ist schief gelaufen. Bitte passen Sie Ihre Filter an und versuchen Sie es erneut.
3. Widget "TrafficsErfassung
Das Widget für die Traffic-Erfassung zeigt eine prozentuale Schätzung der Benutzersitzungen an, die Hotjar auf Ihrer Website pro Tag verfolgen kann. Es zeigt auch Ihre Einstellungen für das Session-Targeting mit allen Bedingungen, die Sie in Ihren Session-Capture-Einstellungen festgelegt haben.
4. Filter
Mit Hilfe von Filtern können Sie die Wiedergabeliste der Recordings nach den von Ihnen gewählten Bedingungen verfeinern. Sie könnten beispielsweise nur an Personen interessiert sein, die in den letzten 7 Tagen Ihre Anmeldeseite besucht haben, sich aber nicht angemeldet haben. Um diese Besuche zu sehen, können Sie auf + Filter hinzufügen klicken und die entsprechenden Filter auswählen. Weitere Einzelheiten zu den verfügbaren Sitzungsfiltern finden Sie in unserem Artikel Wie filtere ich Sitzungsdaten?
Verfeinerung Ihrer Recordings nach Wiedergabestatus
Unterhalb der Sitzungsfilter finden Sie ein Dropdown-Menü, mit dem Sie Ihre Wiedergabeliste auf Nicht abgespielt oder Bereits abgespielt verfeinern können. Auf diese Weise können Sie nur Recordings anzeigen, die bereits abgespielt wurden oder noch nicht angesehen wurden. In der Standardeinstellung werden alle Recordings in der Wiedergabeliste angezeigt.
5. Segmente
Mit Segmenten können Sie eine Gruppe angewandter Filter als Segment in der Segment-Seitenleiste speichern, so dass Sie die angewandten Filter in Zukunft schnell wieder aufrufen können. Nachdem Sie einige Filter zu Ihrer Wiedergabeliste hinzugefügt haben, wird die Schaltfläche Segment speichern angezeigt, mit der Sie diese Gruppe von Filtern speichern können. Weitere Hilfe zu Segmenten finden Sie in unserem Artikel Was sind Aufnahmesegmente?