Verfügbar für Feedback und Umfragen mit den Plänen Ask oder
. Siehe die Hotjar-Preisseite für Pläne und Preise.
Mit der Funktion Benutzerattribute können Sie Attribute über Ihre Benutzer an Hotjar senden und dann Umfrageantworten auf der Grundlage dieser Attribute filtern. Sie können diese Attribute auch verwenden, um Umfragen und Feedback-Widgets vor Ort anhand von vordefinierten Bedingungen zu steuern. Sie können Hotjar zum Beispiel mitteilen, wann sich jemand für Ihren Service angemeldet hat, in welcher Branche er tätig ist oder wie hoch sein Customer Lifetime Value insgesamt ist.
Auf diese Weise können Sie eine bestimmte Gruppe von Nutzern, die Ihre Website besuchen, gezielt ansprechen, z. B. "Diese Umfrage richtet sich nur an zahlende Kunden", und so relevantere Antworten auf die Fragen geben, die Sie über Ihre Nutzer haben.
Wenn Sie noch keine Benutzerattribute für eine Website eingerichtet haben, lesen Sie unseren Artikel Wie man Benutzerattribute ein richtet.
Kann ich Benutzerattribute in meinen Umfrage- oder Feedbackantworten sehen?
Nachdem Sie Benutzerattribute eingerichtet haben, sind diese Attribute derzeit nur in der heruntergeladenen CSV- oder XLSX-Datei für Ihre Umfragebeantwortungen sichtbar. Wir hoffen, dies auf das Feedback-Tool auszuweiten und die Attribute in Zukunft auch in Hotjar sichtbar zu machen. Derzeit ist diese Funktionalität jedoch noch nicht verfügbar.
- Senden von Benutzerattributen mit Umfrageantworten
- Filterung von Umfrageantworten nach Benutzerattributen
- Targeting von On-Site-Umfragen und Feedback-Widgets mit Benutzerattributen
Senden von Benutzerattributen mit Umfrageantworten
Die Einbeziehung von Benutzerattributen in den Export von Umfragebeantwortungen ist mit den Plänen Ask oder
verfügbar.
Wenn Sie Ihre Umfragebeantwortungen exportieren, kann es nützlich sein, die Benutzerattribute für Benutzer zu sehen, die eine Antwort eingereicht haben. Benutzerattribute werden nur zusammen mit Beantwortungen für Vor-Ort-Umfragen (Popover oder Vollbild) erfasst und können nur in der heruntergeladenen CSV- oder XLSX-Umfragebeantwortungsdatei angezeigt werden. Bei Link-Umfragen werden keine Benutzerattribute zusammen mit den Beantwortungen erfasst, da dieser Umfragetyp von Hotjar gehostet wird, d. h. der Code, der zum Senden von Benutzerattributen an Hotjar verwendet wird, ist auf der Seite der Link-Umfrage nicht vorhanden.
Umfragebeantwortungen nach Benutzerattributen filtern
Nachdem Sie Benutzerattribute eingerichtet haben, werden Ihre Umfragebeantwortungen mit allen zutreffenden Attributen verknüpft. Diese Attribute können dann verwendet werden, um Ihre Beantwortungsliste zu filtern und nur Beantwortungen anzuzeigen, die ein Attribut aufweisen, das Ihrer Filterbedingung entspricht.
Sie können einen Filter anwenden, indem Sie auf Filter hinzufügen klicken, das entsprechende Attribut auswählen und die Bedingung abhängig vom Attributwerttyp festlegen. Weitere Einzelheiten zu den Attributwerttypen finden Sie in unserer Identify-API-Referenz.
Targeting von On-Site-Umfragen und Feedback-Widgets mit Benutzerattributen
Das Aktivieren der Sitzungserfassung ist für das Targeting mit Benutzerattributen, die bereits in Hotjar vorhanden sind, nicht erforderlich
Benutzerattribute, die bereits in Hotjar zur Verfügung stehen, können für Umfragen oder Feedback-Widgets verwendet werden, ohne dass die Sitzungserfassung aktiviert werden muss. Sie können überprüfen, welche Benutzerattribute bereits auf Ihrer Seite für Benutzerattribute verfügbar sind. Um ein neues Benutzerattribut zu verwenden, das noch nicht in Hotjar verfügbar ist, müssen Sie einen Identify-API-Aufruf ausführen, während Sie eine Umfrageantwort senden oder die Sitzungserfassung aktivieren, damit Hotjar das neue Attribut empfangen kann.
Stellen Sie sicher, dass Sie Benutzerattribute eingerichtet haben und dass Benutzerattribute auf Ihrer Seite für Benutzerattribute aktiviert sind.
Erstellen Sie ein neues Umfrage- oder Feedback-Widget.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, können Ihnen die folgenden Anleitungen helfen:
Wählen Sie im Abschnitt Targeting die Option Specific users
Klicken Sie auf Attribut hinzufügen
Sobald Sie ein Attribut und eine Bedingung ausgewählt haben, können Sie weitere hinzufügen, indem Sie erneut auf Attribut hinzufügen klicken. Hotjar zeigt das Widget nur an, wenn der Benutzer alle aufgeführten Attribute erfüllt. ('UND'-Logik wird hier verwendet, nicht 'ODER')
Denken Sie daran, wenn Sie mehrere Attribute zu den Targeting-Regeln hinzufügen
Wenn Sie Auslöser mit Benutzerattributen kombinieren, muss der Auslösercode hinzugefügt werden , nachdem Ihr Identifizierungs-API-Code ausgeführt wurde. Das liegt daran, dass der Auslöser auf Informationen beruht, die die Identify-API bereits an Hotjar gesendet hat.
Wählen Sie das Attribut, auf das Sie abzielen möchten.
Wählen Sie die Attribut-Bedingung aus, bei der Sie das Widget auslösen möchten.
So können Sie genauer festlegen, bei welchen Benutzerattributen das Widget ausgelöst werden kann. Sie könnten zum Beispiel "alle Benutzer, die vor weniger als 7 Tagen Kunde wurden" auswählen.
Sobald Sie die richtige Bedingung ausgewählt haben, klicken Sie auf Übernehmen. Nachdem Sie die Erstellung/Bearbeitung des Umfrage- oder Feedback-Widgets abgeschlossen haben, wird es nur für Benutzer angezeigt, die den Bedingungen entsprechen, die Sie mit Ihren Benutzerattributfiltern festgelegt haben.
Für das Targeting müssen die Benutzerattribute bei jeder Änderung des Sitzungsstatus gesendet werden
Um einen Benutzer anzusprechen, müssen die Attribute jedes Mal an Hotjar gesendet werden, wenn sich der Sitzungsstatus ändert. Das bedeutet, dass Sie die Benutzerattribute jedes Mal an Hotjar senden sollten, wenn eine neue Seite geladen wird oder sich der Zustand in einer Single Page Application ändert. Hotjar bewertet die Benutzerattribute nach jeder Zustandsänderung neu. Ohne einen neuen Identify-API-Aufruf bei jedem Laden einer Seite oder jeder Zustandsänderung kann es daher vorkommen, dass das Umfrage- oder Feedback-Widget nicht korrekt angepasst wird.