Was ist der CCPA?
Diese Seite bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Hotjar, die dem California Consumer Privacy Act (CCPA) unterliegt.
Das CCPA, das der europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR) ähnelt, räumt den Einwohnern Kaliforniens bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten ein.
Der CCPA gilt für gewinnorientierte Unternehmen, die in Kalifornien tätig sind und personenbezogene Daten von Verbrauchern erheben, enthält jedoch Mindestanforderungen, die Unternehmen erfüllen müssen, damit das Gesetz Anwendung findet. Das CCPA unterscheidet sich von der GDPR auch durch die Verhängung von Bußgeldern für Unternehmen, die sich nicht an das CCPA halten.
GDPR und CCPA sind so unterschiedlich, dass Unternehmen, die sowohl in Europa als auch in Kalifornien Kunden haben, prüfen müssen, wie sie deren personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit beiden Gesetzen behandeln.
Hotjar und CCPA
Als datenschutzorientiertes Unternehmen freut sich Hotjar über die zunehmende Verantwortung der Regulierungsbehörden und das wachsende Bewusstsein für den Schutz der Verbraucherdaten. In Vorbereitung auf die CCPA hat Hotjar eine in Kalifornien ansässige Anwaltskanzlei damit beauftragt, unsere Prozesse, Richtlinien und DienstErgebnisseen zu prüfen.
Informationen über einige der Schritte, die wir zur Vorbereitung auf den CCPA unternommen haben, finden Sie in unserem Abschnitt Rechtlicher Überblick.
Wenn Sie ein Hotjar-Kunde sind (z. B. der Eigentümer oder Betreiber einer Hotjar-aktivierten Website), können Sie sich auch darüber informieren, wie unsere Tools in einer Weise genutzt werden können, die die Anforderungen Ihrer Verpflichtungen gemäß dem CCPA erfüllt
- Zugriff auf personenbezogene Daten und Löschungsanfragen über die Benutzersuche
- Löschen eines Hotjar-Datenelements
- Unterdrückung von Text und gesammelten Daten
- Aufbewahrung von Daten, die von Hotjar gesammelt wurden
Kategorien personenbezogener Daten, die unter dem CCPA verarbeitet werden
Nach dem CCPA haben Einwohner Kaliforniens das Recht zu erfahren, welche Kategorien personenbezogener Daten ein "Unternehmen" über sie gesammelt hat und ob ein "Unternehmen" diese personenbezogenen Daten in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten für einen Geschäftszweck (z. B. an einen Dienstleister) weitergegeben hat.
Gemäß dem CCPA handelt Hotjar als "Unternehmen" für personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie www.hojtar.com besuchen oder wenn Sie unsere Software als DienstErgebnisse (die "Software") als Kunde nutzen. Hotjar handelt jedoch nicht als "Unternehmen" in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir im Namen unserer Kunden über die Nutzung der Software durch unsere Kunden auf deren Website(s) verarbeiten ("personenbezogene Kundendaten"). Soweit das CCPA anwendbar ist, ist der Hotjar-Kunde das "Unternehmen" der personenbezogenen Kundendaten und Hotjar ist ein "Dienstleister" der personenbezogenen Kundendaten.
Weitere Informationen zu den Kategorien personenbezogener Daten, die von Hotjar verarbeitet werden, finden Sie auf unserer Seite Kategorien personenbezogener Daten.