Dieser Artikel befasst sich mit dem Filter Event, der in den Paketen Observe ,
oder
verfügbar ist.
Bei A/B-Tests können Sie Recordings verwenden, um das Nutzerverhalten auf verschiedenen Varianten Ihrer Seite oder Website zu sehen. Mithilfe von JavaScript und unserer Events-API können Sie ein Ereignis an Hotjar senden, wenn Nutzer auf einer bestimmten Version einer A/B-Test-Seite landen. Der Ereignisfilter kann dann mit Ihren Recordings verwendet werden, um Sitzungen zu isolieren, in denen eine bestimmte Variante besucht wurde.
Bevor Sie Event für Ihren A/B-Test einrichten, empfehlen wir Ihnen, sich unsere Artikel Was sind Event und Wie richtet man Event ein? Um Event mit A/B-Tests zu verwenden, können Sie jeder Seitenvariante, die Sie verfolgen möchten, einen Code ähnlich dem unten gezeigten hinzufügen. Für jede Seite würden Sie viewed_homepage_A und viewed_homepage_B durch den Namen jeder Ihrer Testvarianten ersetzen.
hj('event', 'viewed_homepage_A');
hj('Ereignis', 'betrachtete_Homepage_B');
Wenn Sie zwei Varianten vergleichen, stellen Sie sicher, dass für jede Seite ein eigenes Ereignis an Hotjar gesendet wird. Ein Beispiel hierfür wäre das Ereignis 'viewed_homepage_A', das beim Laden von Variante A gesendet wird, und 'viewed_homepage_B', das beim Laden von Variante B gesendet wird. Weitere Details zur Verwendung unserer Ereignis-API und bewährte Verfahren finden Sie in unserem Artikel Ereignis-API-Referenz.
Nachdem Sie die Event für die Seitenvariante zu Ihrer Website hinzugefügt haben, beginnt Hotjar, diese Event während der Benutzersitzungen auf diesen Seiten zu senden. Nachdem eine Aufzeichnung mit dem zugehörigen Ereignis erfasst wurde, sollten Sie die Event sehen, wenn Sie den Ereignisfilter auf Ihrer Aufzeichnungslistenseite auswählen.
Weitere Details zur Sitzungsfilterung finden Sie in unserem Artikel Wie filtere ich Sitzungsdaten.