Im Folgenden finden Sie eine Liste unserer aktuellen Compliance-Verpflichtungen, für die wir organisatorische und technische Kontrollen eingerichtet haben, um sicherzustellen, dass wir diese Verpflichtungen einhalten.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Compliance-Verpflichtungen finden Sie in unseren Compliance FAQ.
Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR)
Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) ist ein wichtiger Rechtsakt, der die Datenschutzgesetze für alle Personen in der Europäischen Union (EU) stärken und vereinheitlichen soll. Die Verordnung ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten und durchsetzbar. Die GDPR stärkt die Datenschutzrechte von EU-Bürgern und legt deutlich erweiterte Pflichten für den Umgang mit Daten fest.
Weitere Informationen zu unserer GDPR-Verpflichtung finden Sie hier.
Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz (CCPA)
Als datenschutzorientiertes Unternehmen freut sich Hotjar darüber, dass dem Thema Datenschutz mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Wir haben eine Reihe von Verbesserungen in Vorbereitung auf den CCPA vorgenommen.
Weitere Informationen zu unserer CCPA-Verpflichtung finden Sie hier.
EU-US Privacy Shield Rahmenwerk
Der Gerichtshof der Europäischen Union (CJEU) hat das EU-US Privacy Shield Framework gekippt. Dies bedeutet, dass sich die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in der Europäischen Union (EU) nicht mehr auf die Zertifizierungen von Datenempfängern in den Vereinigten Staaten (USA) unter dem Privacy Shield berufen können, um die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in die USA zu rechtfertigen.
Weitere Informationen zu unserer EU-US-Verpflichtung finden Sie hier.
Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD)
Das brasilianische Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD) stärkt das Recht der Brasilianer auf Datenschutz, indem es den Verbrauchern eine wirksame Möglichkeit zur Kontrolle ihrer persönlichen Daten bietet. Weitere Informationen über unser LGPD-Aktivitätsscore finden Sie hier
Payment Card Industry - Datensicherheitsstandard
Hotjar hat einen Selbstbewertungsprozess (SAQ-A) abgeschlossen, der es uns erlaubt, kartenlose Zahlungen zu akzeptieren, indem wir alle Funktionen für Karteninhaberdaten vollständig an unseren PCI-DSS-konformen Zahlungsdienstleister auslagern, ohne dass Karteninhaberdaten auf Hotjars Infrastruktur elektronisch gespeichert, verarbeitet oder übertragen werden.
Unser aktuelles Self-Assessment-Zertifikat (SAQ-A) finden Sie hier.