Verfügbar für Recordings und Heatmaps mit den Plänen Observe oder
. Verfügbar für Feedback und Umfragen mit den Tarifen Ask
oder
. Siehe die Hotjar-Preisseite für Pläne und Preise.
Session Capture muss aktiviert sein, damit Benutzerattribute gesendet werden können.
Benutzerattribute erfordern eine Sitzung, um gesendet zu werden. Informationen zur Aktivierung von Session Capture finden Sie in unserem Artikel Konfigurieren von Website-Einstellungen.
Einrichten, Deaktivieren und Löschen von Benutzerattributen
- Wie kann ich überprüfen, ob die Benutzerattribute korrekt gesendet werden?
- Kann Hotjar mir bei der Erstellung oder Implementierung von Benutzerattributen auf meiner Website helfen?
- Wie kann ich Benutzerattribute deaktivieren?
- Kann ich Benutzerattribute auf meiner Website löschen?
- Ich habe eine einseitige Anwendung. Muss ich für jede Route einen Identify-API-Aufruf tätigen?
- Kann ich Benutzerattributdaten direkt von Google Analytics oder einer anderen Plattform an Hotjar senden?
- Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Attribute, die wir an Hotjar senden können?
Umfragen und Feedback-Widgets
- Ich habe Nutzerattribute aktiviert, warum kann ich keine Umfragen/Feedback basierend auf ihnen auslösen?
- Warum kann ich die Benutzerattribute nicht in den Umfrage- oder Feedback-Ergebnissen sehen?
- Warum erhält mein Umfrage- oder Feedback-Widget, das auf bestimmte Benutzerattribute ausgerichtet ist, keine Beantwortungen?
Recordings
- Werden Benutzerattribute in Recordings aktualisiert?
- Warum kann ich keine Recordings sehen, wenn ich nach meinem Benutzerattribut filtere?
- Kann ich Benutzerattribute verwenden, um Benutzer mit Recordings anzusprechen?
Datenschutz
- Wie wirken sich Benutzerattribute auf die Privatsphäre der Benutzer aus?
- Ich habe persönlich identifizierende Informationen über anonyme Benutzer (mit Benutzer-IDs mit Nullwerten) an Hotjar gesendet. Was kann ich tun?
Wie kann ich überprüfen, ob die Benutzerattribute korrekt gesendet werden?
Auf der Seite "Benutzerattribute" in der App können Sie sehen, welche Attribute an Hotjar gesendet wurden und welche Wertetypen jedes Attribut hat. Wenn Sie mit den Entwicklertools Ihres Webbrowsers vertraut sind, können Sie auch bestätigen, dass Benutzerattribute erfolgreich an Hotjar gesendet und empfangen werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Aktivieren Sie die Hotjar-Debug-Protokolle in Ihrer Browserkonsole.
Öffnen Sie die Seite, auf der Sie die Benutzerattribute testen möchten, und fügen Sie den Parameter ?hjDebug=1 an das Ende der URL an. Hier sind ein paar Beispiele, wie das aussehen könnte:
https://www.example.com/?hjDebug=1
ODER
https://www.example.com/?utm_1234&hjDebug=1
Öffnen Sie die Konsole Ihres Browsers.
Wenn Sie mit den Entwickler-Tools Ihres Browsers oder der Konsole nicht vertraut sind, lesen Sie diese Anleitung, um zu erfahren, wie Sie die Konsole Ihres Browsers öffnen.
Senden Sie das Attribut manuell.
Um ein Benutzerattribut manuell zu senden, fügen Sie den Identify-API-Code in Ihrer Browserkonsole hinzu und drücken Sie die Eingabetaste oder den Zeilenschalter auf Ihrer Tastatur. Wenn der Identify-API-Aufruf erfolgreich war, wird ein Bestätigungsprotokoll ähnlich diesem angezeigt:
Wir empfehlen Ihnen auch, die Schritte zu durchlaufen, die Ihr Benutzer durchführen würde, um sicherzustellen, dass der Identify-API-Aufruf auf jeder Seite organisch gesendet wird. Wenn der API-Aufruf automatisch gesendet wird, dann wissen Sie, dass Ihr Code erfolgreich implementiert wurde.
Wenn derselbe Identify-API-Aufruf beim manuellen Senden erkannt wird, aber nicht automatisch beim Testen der User Journey, müssen Sie Ihren Code möglicherweise überarbeiten und sicherstellen, dass der Identify-API-Code zu allen Seiten hinzugefügt wird, die Sie verfolgen möchten.
Kann Hotjar mir bei der Erstellung oder Implementierung von Benutzerattributen auf meiner Website helfen?
Da das Senden von Attributen über die Identify-API stark auf benutzerdefinierten Code angewiesen ist, kann der Hotjar-Support dabei nicht helfen. Wir empfehlen Ihnen, die Identify-API-Referenz an Ihren Webentwickler zu senden, damit er die Funktion auf Ihrer Website implementiert.
Wie kann ich Benutzerattribute deaktivieren?
Bei der Deaktivierung von Benutzerattributen werden alle Hotjar-Tools deaktiviert, die für Targeting und Triggering auf Benutzerattribute angewiesen sind. Sie müssen die Targeting-Einstellungen der betroffenen Tools ändern, um die Auslösung wieder ohne Benutzerattribute zu starten.
Um zu verhindern, dass Benutzerattribute in Zukunft gesendet werden, empfehlen wir, den Code für Benutzerattribute von Ihrer Website zu entfernen. Nach der Löschung sind die zuvor gesammelten Benutzerattribute noch vorhanden, werden aber nicht mehr aktualisiert oder neuen Benutzern auf Ihrer Website hinzugefügt.
Für die Deaktivierung von Benutzerattributen sind Admin-Berechtigungen erforderlich.
Rufen Sie Ihre Einstellungsseite für Benutzerattribute auf.
Wählen Sie die Site aus, für die Sie die Benutzerattribute deaktivieren möchten, und klicken Sie auf Benutzerattribute deaktivieren.
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, werden weitere Aufrufe der API blockiert.
Wenn Hotjar keine Benutzerattributdaten erhalten hat, wird die Schaltfläche Benutzerattribute deaktivieren nicht angezeigt.
Angenommen, Ihre Website zeigt an, dass Benutzerattribute aktiviert sind, aber Sie sehen keine Schaltfläche zum Deaktivieren. In diesem Fall könnte dies bedeuten, dass Ihr Team nie Daten über die Identify-API an Hotjar gesendet hat. Hotjar kann nur dann Benutzerattributdaten sammeln, wenn der Identify-API-Code erfolgreich implementiert wurde.
Kann ich Benutzerattribute auf meiner Website löschen?
Benutzerattribute können auf der Verwaltungsseite für Benutzerattribute gelöscht werden, indem Sie auf das Mülleimer-Symbol rechts neben dem Attribut klicken. Nur Teammitglieder mit "Admin"-Berechtigung oder höher können Benutzerattribute löschen.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle gelöschten Benutzerattribute aus allen Identify-API-Aufrufen entfernen.
Wenn Sie ein Benutzerattribut löschen, wird es nicht aus bestehenden Sitzungen oder Antworten, die es enthalten, entfernt. Das Attribut wird nur aus der Filterung und der Zielsuche entfernt. Denken Sie daran, das gelöschte Benutzerattribut aus allen Identify-API-Aufrufen zu entfernen, da es sonst wieder in der Liste erscheint.
Ich habe eine einseitige Anwendung. Muss ich für jede Route einen Identify-API-Aufruf durchführen?
Wir empfehlen, die Identify-API für jede Route aufzurufen. Der Grund dafür ist, dass Hotjar jede URL-Änderung als neue Seite behandelt, unabhängig davon, ob das Browserfenster ein neues Dokument geladen hat oder nicht. Unsere Umfragen und Feedback-Tools sind darauf angewiesen, dass der Aufruf nach der URL-Änderung erfolgt.
Stellen Sie sicher, dass der Identify-API-Aufruf erfolgt , nachdem Ihr Router die URL geändert hat. Wenn Sie den API-Aufruf durchführen, bevor der Router die Änderung der Routen abgeschlossen hat, kann dies bedeuten, dass Hotjar den API-Aufruf auf der vorherigen URL beobachtet hat. Dies würde die korrekte Anwendung von Targeting-Regeln verhindern.
Kann ich Daten zu Nutzerattributen direkt von Google Analytics oder einer anderen Plattform an Hotjar senden?
Derzeit haben wir keine Integration mit Google Analytics, die es Ihnen ermöglicht, Nutzerattribute an Hotjar zu senden. Wir haben eine Integration mit Segment, die es Ihnen ermöglicht, Hotjar zu installieren und Kundendaten über die Identify-API von Hotjar ohne zusätzlichen Code zu senden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Hotjar mit Segment verwenden. Sie können Nutzerattribute auch über den Google Tag Manager an Hotjar senden. In unserem Artikel Wie man Nutzerattribute mit dem Google Tag Manager sendet finden Sie die Schritte zur Einrichtung dieser Funktion.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Attribute, die wir an Hotjar senden können?
Ja, Sie können bis zu 100 eindeutige Nutzerattribute an eine Hotjar-Website senden, wobei eine beliebige Anzahl von Nutzern mit diesen Attributen verknüpft werden kann.
Ich habe Benutzerattribute aktiviert, warum kann ich keine Umfragen/Feedback basierend auf ihnen auslösen?
Für jede Seite, auf der Sie ein Umfrage- oder Feedback-Widget auf der Grundlage von Benutzerattributen auslösen möchten, ist ein Aufruf der Identify-API erforderlich. Wenn die Auslösung nicht erfolgt, liegt das meist daran, dass Benutzerattribute nur auf bestimmten Seiten festgelegt sind. Wir empfehlen, die Identify-API auf jeder Seite Ihrer Website aufzurufen, um ein Umfrage- oder Feedback-Widget auf der Grundlage von Benutzerattributen zuverlässig auszulösen.
Warum kann ich die Benutzerattribute nicht in den Umfrage- oder Feedback-Ergebnissen sehen?
Derzeit sind die Benutzerattribute nur in den Umfragebeantwortungen vor Ort sichtbar , wenn sie heruntergeladen werden, und nicht auf der Umfrageseite in der App. Bei den Feedback-Widgets sind die Benutzerattribute noch nicht in der App sichtbar und noch nicht in den heruntergeladenen Feedback-Beantwortungen enthalten.
Sie müssen über einen Ask Business- oder Scale-Tarif verfügen, damit Benutzerattribute in Ihre Umfragedatenexporte aufgenommen werden können. Wenn Sie Ask Basic nutzen und ein Upgrade auf Ask Business oder Scale durchführen, nachdem Sie bereits Beantwortungen erfasst haben, werden die Attribute nicht rückwirkend mit diesen früheren Beantwortungen verknüpft. Umfragebeantwortungen, die nach dem Upgrade auf Ask Business oder Scale eingehen, werden mit Attributen verknüpft.
Link-Umfragebeantwortungen, die heruntergeladen werden, enthalten keine Beantwortungen, da diese Art von Umfrage von Hotjar gehostet wird, was bedeutet, dass Ihr Benutzerattributcode auf der Link-Umfrageseite nicht vorhanden ist.
Warum erhält mein Umfrage- oder Feedback-Widget, das auf bestimmte Benutzerattribute ausgerichtet ist, keine Beantwortungen?
Wenn Ihr Umfrage- oder Feedback-Widget bereits seit einigen Tagen aktiv ist und Sie keine Beantwortungen erhalten haben, sollten Sie Folgendes überprüfen:
-
Der Identify-API-Code wird auf jeder Seite abgefeuert.
Benutzerattribute sollten auf jeder Seite, die Sie verfolgen möchten, an Hotjar gesendet werden.
-
Die Benutzerattribute werden auf der Seite abgefeuert, auf der das Umfrage- oder Feedback-Widget angezeigt werden soll.
Es funktioniert nicht, wenn der Code auf einer vorherigen Seite ausgelöst wird, denn sobald die Seite wechselt oder eine Weiterleitung erfolgt, wird der Code vergessen und die Targeting-Auswertung beginnt von neuem.
-
Die Benutzerattribute, die Sie senden, haben übereinstimmende Typen und Werte.
Zu den verfügbaren Attributtypen, die Sie senden können, gehören Strings (Textzeichen), Zahlen, Daten und Boolesche Werte (wahr/falsch).
-
Attribute mit dem Typ Zahl enthalten nur numerische Zeichen.
Wenn Sie ein Attribut mit dem Typ "Zahl" senden, der Wert aber nicht numerische Zeichen enthält, schlägt der Identify-API-Aufruf fehl.
Wenn ein Umfrage- oder Feedback-Widget mit Benutzerattribut-Zielsetzung aktiv ist, gilt folgende Reihenfolge:
- Prüfen, ob die URL übereinstimmt.
- Warten auf einen Identify-API-Aufruf (dadurch werden die Hotjar-Benutzerattribute gesendet).
- Der API-Aufruf löst eine Prüfung aus, um festzustellen, ob Hotjar ein Umfrage- oder Feedback-Widget anzeigen muss.
- Wenn ein Attribut mit den Zielkriterien übereinstimmt, wird es angezeigt. (Bei Umfragen sollten Sie die Persistenz-/Verhaltenseinstellungen der Umfrage beachten).
- Wenn das Targeting auch auf einem JavaScript-Ereignis beruht, wartet Hotjar, bis das Ereignis ausgelöst wird, bevor das Umfrage- oder Feedback-Widget angezeigt wird.
- Sobald sich die Seite ändert, verschwindet das Umfrage- oder Feedback-Widget, und der Zyklus beginnt von neuem.
Werden Benutzerattribute in Recordings aktualisiert?
Benutzerattribute werden zum Zeitpunkt der Verarbeitung mit einer Aufzeichnung verknüpft. Sie spiegeln den Wert wider, der an Hotjar übergeben wurde, bevor die Sitzung des Benutzers beendet wurde. Sie werden nach der Verarbeitung nicht mehr aktualisiert.
In der Praxis bedeutet dies, dass bei einer Aktualisierung der Benutzerattribute eine ältere Aufzeichnung andere Werte widerspiegelt als eine neuere. Nehmen wir an, ein Kunde hat sowohl bei seinem ersten als auch bei seinem zweiten Besuch auf Ihrer Website eingekauft. Bei beiden Gelegenheiten haben Sie seine Ausgaben von 100 erfasst. Sie haben ein Attribut total_customer_value, das den Gesamtwert des Kunden für das Unternehmen erfasst. Bei der ersten Sitzung wird der Gesamtwert mit 100 angegeben. Bei der zweiten Sitzung wird der Gesamtwert mit 200 angegeben.
Warum kann ich keine Recordings sehen, wenn ich nach meinem Benutzerattribut filtere?
Überprüfen Sie, ob Sie versuchen, eine E-Mail-Adresse oder andere persönlich identifizierbare Informationen (PII) an Hotjar zu senden, ohne eine Benutzer-ID zu haben. Wenn dies der Fall ist, werden diese Anrufe blockiert und der Anruf wird fehlschlagen. Um dieses Problem zu lösen, stellen Sie sicher, dass Sie PII nur dann an Hotjar senden, wenn sie mit einer eindeutigen Benutzer-ID verknüpft sind (definiert in Ihrem API-Aufruf).
Kann ich Benutzerattribute verwenden, um Benutzer mit Recordings anzusprechen?
Derzeit ist es nicht möglich, Recordings auf der Grundlage von Benutzerattributen zuzuordnen. Sie können nur auf der Basis von URLs und Eventn zielen.
Wie wirken sich Benutzerattribute auf die Privatsphäre der Benutzer aus?
Hotjar setzt voraus, dass Sie bei der Verwendung von Benutzerattributen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Richtlinie zur akzeptablen Nutzung einhalten und die Bedingungen unserer Datenverarbeitungsvereinbarung akzeptieren.
Benutzerattribute sind so konzipiert, dass Sie explizit Such- und Löschanfragen durchführen können, so dass Sie Anfragen zur Verwaltung von Benutzerdaten in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze verwalten können. Sie setzen voraus, dass Sie eine Benutzer-ID angeben, die für die Benutzersuche verwendet werden kann. Geben Sie also nur dann personenbezogene Daten weiter, wenn Sie eine Benutzer-ID haben.
Ich habe persönlich identifizierende Informationen über anonyme Benutzer (unter Verwendung von Benutzer-IDs mit Nullwerten) an Hotjar gesendet. Was kann ich tun?
Tun Sie das nicht. Nein, ernsthaft, tun Sie das nicht!
Wenn Sie Benutzerattribute mit einem Nullwert an Hotjar gesendet haben, hat Hotjar keine Möglichkeit, diese Informationen über die Benutzersuche einer eindeutigen Person zuzuordnen, es sei denn, diese stimmt zu, Feedback-Antworten mit ihrer E-Mail-Adresse zu verknüpfen. Dies ist kein effektiver Weg, um sicherzustellen, dass alle Benutzer, über die Sie persönliche Informationen gesammelt haben, wiedergefunden und gelöscht werden können.
Senden Sie keine PII als Benutzerattribute, es sei denn, Sie haben eine Benutzer-ID. Wir können nichts tun, um diese Daten nachzuschlagen und zu löschen, wenn Sie das tun. Sie müssten die Daten jedes Benutzers einzeln abrufen und löschen oder die Website in Hotjar löschen.