Optimieren Sie Ihr Hotjar-Tracking, filtern Sie nach aussagekräftigen Erkenntnissen, und finden Sie heraus, wo Ihre Nutzer Probleme haben.
Sie haben sich angemeldet, einen Plan ausgewählt und den Hotjar-Tracking-Code auf Ihrer Website installiert - was nun?
In diesem Leitfaden finden Sie 5 Tipps, die Ihnen helfen, relevante Einblicke von Hotjar zu erhalten. Wir behandeln einige Grundlagen des Session-Trackings, Filter und die wichtigsten Hotjar-Tools.
- Überprüfen Sie Ihre Tracking-Einstellungen
- Verschaffen Sie sich einen Überblick aus der Vogelperspektive, indem Sie wichtige Seiten in Heatmaps scannen.
- Werden Sie konkret: Segmentieren Sie Ihre Benutzersitzungen in Hotjar
- Unterdrücken Sie das Rauschen: Filtern Sie Ihre Sitzungsdaten
- Erkennen Sie Probleme und Bugs mit dem Feedback Ihrer Nutzer
#1. Überprüfen Sie Ihre Tracking-Einstellungen
Ganz gleich, ob Sie einen Problembereich validieren, an der Problemerkennung arbeiten oder ein besseres Verständnis für Ihre User Journey gewinnen möchten - stellen Sie sicher, dass Sie die benötigten Benutzersitzungen erfassen.
Welche Benutzersitzungen? Auf welchen Teilen meiner Website/ meines Produkts?
Sie können das Wann und Wo des Session-Targetings und -Trackings für jede Ihrer Websites auf Hotjar verwalten. Standardmäßig verfolgt Hotjar Sitzungen, die 30 Sekunden oder länger dauern. Überlegen Sie also, ob Ihre Nutzer in kürzeren Sitzungen mit Ihrem Produkt arbeiten, und passen Sie diese Option nach Bedarf an. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie in unserem Artikel Website-Einstellungen.
Welche Arten von Daten müssen Sie verfolgen?
Möchten Sie Daten zu Tastatureingaben sehen? Standardmäßig unterdrückt Hotjar Daten zu Tastatureingaben (und Daten zur Menge/Bestellgröße) und ersetzt sie durch Sternchen ("***"). Dies steht im Einklang mit unseren Grundsätzen zum Schutz der Privatsphäre der Endbenutzer. Es kann Situationen geben, in denen Sie nicht-sensible Tastenanschlagdaten sehen möchten. Zum Beispiel könnten Sie sehen wollen, was Nutzer in die Suchleiste eingeben, um die Auffindbarkeit zu optimieren. In unserem Leitfaden zum Anzeigen von Elementen und Tastenanschlägen in der Datenerfassung erfahren Sie, was erlaubt ist und wie Sie es tun können.
Haben Sie Subdomains?
Ist Ihre Website auf mehreren Subdomains eingerichtet? Hotjar unterstützt domänenübergreifendes Tracking für Websites die Sie so dass Sie die User Journey und das Verhalten über diese Subdomains hinweg verfolgen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Wie man mehrere Subdomains verfolgt.
#2. Verschaffen Sie sich einen Überblick aus der Vogelperspektive, indem Sie wichtige Seiten in Heatmaps scannen
Wenn Sie mit Hotjar beginnen, ist es nützlich, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie Seiten auf einer aggregierten Ebene funktionieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie eine bestimmte Website oder einen bestimmten Produktbereich optimieren möchten, und hier kommen Heatmaps ins Spiel. Schauen Sie sich in den ersten Wochen die wichtigsten Seiten Ihrer Website oder Ihres Produktbereichs an, z. B. Ihre Homepage oder das Haupt-Dashboard. Die Überprüfung von Heatmaps kann auch dabei helfen, Bereiche für weitere Untersuchungen in Recordings oder durch das Sammeln von Nutzerantworten in einer Umfrage zu identifizieren.
Wir empfehlen, Heatmaps nach Datum zu untersuchen. Eine schnelle Möglichkeit, damit zu beginnen, ist die Verwendung der Datumsauswahl, um die Benutzeraktivität auf wichtigen Seiten in der letzten Woche zu vergleichen und dies in der nächsten Woche zu wiederholen. Gehen Sie weiter, indem Sie Sitzungsfilter anwenden oder das Screenshot-Tool zum Aktualisieren der Heatmap verwenden, um Klicks auf Pop-ups und Dropdowns anzuzeigen.
#3. Werden Sie konkret: Segmentieren Sie Ihre Benutzersitzungen in Hotjar
Arbeiten Sie mit Kampagnen- oder Benutzersegmenten? Wenn ja, können Sie mithilfe von Benutzerattributen aufschlussreiche Sitzungen von diesen spezifischen Zielgruppen oder Benutzern anzeigen. Die Einrichtung von Benutzerattributen ermöglicht es Ihnen, Unterschiede in der User Journey zwischen Ihren Benutzersegmenten zu entdecken, indem Sie Attribute über Ihre Benutzer an Hotjar senden, um sie für die Sitzungsfilterung, das Auslösen von Umfragen oder die Suche und Löschung von Benutzern zu verwenden.
Verwaltet Ihre Organisation Kundendaten über Segment? Hotjar kann als Destination in Segment hinzugefügt werden, so dass Sie den Hotjar-Tracking-Code installieren, Event über unsere Ereignis-API an Hotjar senden oder Daten, die mit der Identify Spec von Segment gesammelt wurden, als Benutzerattribute an Hotjar senden können.
#4. Unterdrücken Sie das Rauschen: Filtern Sie Ihre Sitzungsdaten
Hotjar-Recordings zeigen, wie Ihre Nutzer Ihr Produkt erleben: ihr Verhalten, ihre Reise und vor allem, wo sie stecken bleiben könnten.
Sobald Sie beginnen, Benutzersitzungen in großem Umfang zu sammeln, haben Sie garantiert mehr Recordings als Sie Zeit haben, sie anzusehen. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen für die Filterung Ihrer Sitzungsdaten, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
- Sortieren Sie Ihre Recordings nach Relevanz-, Abbruchscores- oder Aktivitätsscore-Score.
- Wenden Sie den Filter " Wutklick" oder " U-turn" an, um Ihre Aufzeichnungsliste mit Sitzungen zu kuratieren, in denen die Benutzer Probleme haben.
- Fügen Sie URL-Pfadfilter für die wichtigsten Seiten in einem Prozess/Workflow hinzu, den Sie analysieren möchten (z. B. Ihren Anmeldefluss). Wenn ein Schritt nicht über eine URL angegeben werden kann, kann er mit dem Filter "Geklicktes Element" oder durch Einrichten eines Events mit JavaScript erfasst werden.
- Finden Sie Sitzungen auf der Grundlage von Teilen Ihrer Seite, auf denen Benutzer geklickt oder nicht geklickt haben, indem Sie den Filter "Geklicktes Element" verwenden.
- Filtern nach Benutzer-Attribute um Sitzungen von bestimmten Nutzern auf der Grundlage von Attributen anzuzeigen, die Sie aus Ihren Daten an Hotjar übergeben haben.
- Speichern Sie Ihr bevorzugtes Filter-Set, indem Sie auf die Schaltfläche Segment speichern klicken, um beim nächsten Mal schneller darauf zugreifen zu können.
Sitzungsfilter können auf andere Tools wie Heatmaps, Umfragen, Feedback und Ihr Dashboard angewendet werden. Sie können auch benutzerdefinierte Metriken mit unserer Trend-Funktion erstellen und vergleichen (verfügbar für Observe Scale-Pläne). Sitzungsfilter ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten zu verfeinern und Ihre Analyse zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Wie filtere ich Sitzungsdaten?
#5. Erkennen Sie Probleme und Bugs anhand des Feedbacks Ihrer Nutzer
Anhandvon Recordings können Sie sehen, wo Benutzer stecken bleiben, aber manchmal kann es schwierig sein, den vollständigen Kontext zu erfassen, warum sie stecken bleiben, wenn Sie eine Aufzeichnung ansehen. An dieser Stelle kommt das Feedback ins Spiel.
Das Feedback-Widget ist ein Echtzeit-Vorschlagsfeld für Ihr Produkt oder Ihre Website. Es befindet sich auf dieser Seite, die Sie gerade lesen, auf der rechten Seite ⏩👉. Es hilft uns, Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit, Fehler oder Möglichkeiten zur Verbesserung unseres Help Centers zu erkennen.
Mit dem Feedback-Tool können Benutzer das Widget öffnen und jederzeit Feedback geben, und zwar im Kontext und mit der Möglichkeit, einen Screenshot neben ihrer Antwort einzufügen. Wenn Ihr Widget live ist, versuchen Sie, eine regelmäßige Routine für die Überprüfung von Antworten aufzubauen:
- Binden Sie die Überprüfung von Feedback in Ihre tägliche Routine ein.
- Lassen Sie Feedback-Antworten direkt an Slack weiterleiten. So können Sie Ihre Teamkollegen anpingen, um die Antworten zu sehen und bei Problemen, die Ihre Nutzer hervorheben, sofort handeln zu können.
Weitere Anleitungen zur Verwendung von Hotjar zum Aufspüren von Bugs und UX Fehleren finden Sie unter Wie kann ich Hotjar verwenden, um Bugs oder UX Fehlere zu finden?