Mit Highlights können Sie Ausschnitte aus Ihren Aufzeichnungen und Heatmaps erfassen und in Sammlungen zusammenfassen, die Sie mit Ihrem Team teilen und analysieren können. Die Gruppierung dieser Erkenntnisse an einem Ort hilft Ihrem Team, Muster zu erkennen, Annahmen zu überprüfen und Prioritäten zu setzen.
In diesem Artikel gehen wir auf Folgendes ein:
- Ein Überblick über Highlights und ihre Anwendungsfälle
- Wie man ein Highlight aus einer Heatmap erstellt
- Wie man ein Highlight aus einer Aufzeichnung erstellt
- Wie man eine Sammlung erstellt und teilt
- Wie man Highlights teilt
- Wie man Highlights auflöst
- Hervorhebungen ersetzen das Favorisieren, das manuelle Taggen und das Filtern nach Kommentaren in Aufzeichnungen
- FAQs
Ein Überblick über Highlights und seine Anwendungsfälle
- Extrahieren Sie relevante Erkenntnisse, indem Sie einen beliebigen Teil einer Heatmap oder einen Moment in einer Aufzeichnung hervorheben.
- Verwenden Sie Labels, um Ihre Highlightszu kategorisieren:
- 🐞Fe hler
- ⚠️ UI/UX Problem
- 😕 Verwirrung
- 😡 Frustration
- 🎉 Erfolg
- 🏆 Konvertierung
- Fügen Sie Kommentare zu den Highlights des beobachteten Nutzerverhaltens hinzu und erwähnen Sie ein Teammitglied, um es in Ihre Erkenntnisse einzubeziehen.
- Laden Sie Ihre Highlights als PNG- oder MP4-Dateienherunter .
- Teilen Sie Links zu Highlights mit Ihren Teammitgliedern.
- Gruppieren Sie Ihre Highlights in Sammlungen , damit Sie einen zentralen Ort für Ihre nützlichsten Erkenntnisse haben - und einen Ort, an dem Ihr Team sie leicht finden kann!
- Benennen Sie Ihre Sammlung nach einer Kategorie, die Ihren Anforderungen entspricht, z. B. User Onboarding oder Checkout Redesign.
- Sortieren und filtern Sie die Sammlungen nach Datum, Autor, Quelle oder Bezeichnung, damit Sie die gewünschten Erkenntnisse schnell finden können.
- Markieren Sie Highlights als gelöst, wenn sie nicht mehr relevant sind, ohne sie zu löschen. Sie können dann nach Markierungen mit dem Status "Gelöst" oder "Offen" filtern.
So erstellen Sie ein Highlight aus einer Heatmap
Erstellen Sie eine Markierung, indem Sie direkt auf ein Element in Ihrer Heatmap klicken
Anstatt einen benutzerdefinierten Bereich in Ihrer Heatmap auszuwählen, um eine Hervorhebung zu erstellen, können Sie auch direkt auf ein Element (z. B. eine CTA-Schaltfläche, einen Textbereich oder eine Navigationsleiste) klicken, woraufhin die Aufforderung "Hervorhebung erstellen" erscheint. Auf diese Weise erstellte Hervorhebungen zeigen nach dem Speichern die "%-Klicks" auf das Element in der Hervorhebungskarte an.
Sehen Sie sich dieses Video an, das Ihnen zeigt, wie Sie eine benutzerdefinierte Heatmap-Hervorhebung erstellen, oder folgen Sie den unten beschriebenen Schritten.
*Beachten Sie, dass das Layout/die Schaltflächen bei der Aufzeichnung des obigen Videos etwas anders waren. Siehe untenstehende Schritte zur Verdeutlichung.
Vorhandene Hervorhebungen anzeigen
Wenn Sie eine Heatmap anzeigen, können Sie auf das Symbol " Hervorhebungen" im Abschnitt " Überlagerungen" auf der rechten Seite klicken, um alle bereits erstellten Hervorhebungen anzuzeigen. Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden.
Um eine Markierung zu erstellen, klicken Sie auf den Bereich der Heatmap, der Sie interessiert, und klicken Sie dann auf Speichern, um ihn zu Ihrer Markierungsseite hinzuzufügen.
Von hier aus können Sie die Markierung in eine Sammlung verschieben, eine Beschriftung wählen oder einen Kommentar eingeben.
Wenn Sie Ihr Highlight in eine Sammlung verschieben und ein Label hinzufügen, können Sie Ihre Highlights gruppieren. Sie können auch relevante Kommentare und @ Teammitglieder hinzufügen, für die diese Hervorhebung einen nützlichen Einblick darstellen könnte.
Sie und Ihre Teammitglieder können diese Hervorhebung sehen, wenn sie in Zukunft dieselbe Heatmap anzeigen. Wenn Sie auf ein Heatmap-Highlight klicken, können Sie auch:
- das Highlight mit einem anderen Teammitglied in Ihrem Konto teilen
- eine PNG-Datei der Markierung herunterladen
- das Highlight zu einer Sammlung hinzufügen
- Zusätzliche relevante Beschriftungen hinzufügen
- bei Bedarf zusätzliche Kommentare hinzufügen
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol für die Seite Highlights , um Ihr gespeichertes Highlight zu finden.
Wie man ein Highlight aus einer Aufzeichnung erstellt
Schauen Sie sich dieses Video an, das Ihnen zeigt, wie Sie ein Highlight aus einer Aufzeichnung erstellen können, oder folgen Sie den unten beschriebenen Schritten.
Halten Sie die Aufzeichnung an der Stelle an, die Sie interessiert, und das Menü Highlights wird angezeigt.
Klicken Sie auf das Scherensymbol oder eine Beschriftung und passen Sie die Länge des Schnipsels bei Bedarf an, bevor Sie auf Speichern klicken.
Standardmäßig wird ein 30-sekündiger Ausschnitt aus diesem Teil der Aufzeichnung als Highlight verwendet, der vor dem Klicken auf Speichern angepasst werden kann.
Fügen Sie weitere Kommentare und Beschriftungen hinzu und wählen Sie dann die Sammlung, in der das Highlight gespeichert werden soll.
Wenn Sie bereits Sammlungen angelegt haben, fügen Sie das Highlight einer bestehenden Sammlung hinzu. Wenn nicht, können Sie eine neue Sammlung anlegen.
Hier können Sie weitere Kommentare hinzufügen, Teamkollegen erwähnen und das Highlight mit Labels kategorisieren.
Ihr Highlight wird gespeichert und Sie können es auf der Registerkarte Highlights finden.
So erstellen und teilen Sie eine Sammlung
Wenn Sie, wie oben beschrieben, ein Highlight aus einer Heatmap oder Aufzeichnung erstellt haben, sind diese im Abschnitt Highlights verfügbar. Von hier aus können Sie neue Sammlungen erstellen, bestehenden Sammlungen Hervorhebungen zuweisen und Sammlungen mit Ihrem Team teilen.
Navigieren Sie zur Seite Highlights.
Wählen Sie unter Sammlungen die Option Neue Sammlung erstellen.
Fügen Sie einen Namen hinzu und klicken Sie auf Sammlung erstellen.
Klicken Sie auf das Freigabesymbol, um eine URL zu generieren, die Sie mit anderen Hotjar-Benutzern teilen können.
Highlights teilen
Highlights können einfach mit Kollegen geteilt werden oder in Präsentationen eingebunden werden, um Anwendungsfälle für Funktionsänderungen, Produktaktualisierungen oder Designänderungen zu erstellen.
So teilen Sie ein Highlight mit Ihrem Team
Klicken Sie auf das Freigabesymbol am oberen Rand einer Heatmap oder eines Aufzeichnungshighlights.
Teilen Sie das Highlight.
Kopieren Sie den Link und teilen Sie ihn mit jedem Teammitglied, das Zugriff auf Ihre Hotjar-Organisation hat.
So laden Sie ein Highlight herunter
Klicken Sie auf das Download-Symbol am oberen Rand einer Heatmap oder eines Aufzeichnungs-Highlights.
Teilen Sie das Highlight.
Ihre Heatmap-Highlights werden als PNG-Dateien und Ihre Aufzeichnungs-Highlights werden als MP4-Dateien gespeichert. Sie können diese Highlights in Präsentationen verwenden oder sie an Personen weitergeben, die keinen Zugang zu Ihrer Hotjar-Organisation haben.
Auflösen von Highlights
Wenn ein Highlight nicht mehr relevant ist, können Sie es als aufgelöst markieren. Wenn Sie eine Markierung auflösen, erhält sie den Status "Aufgelöst", wird aber nicht gelöscht.
Um eine Markierung als aufgelöst zu markieren, klicken Sie auf das vertikale Ellipsen-Symbol, während Sie eine Markierung anzeigen, und wählen Sie Als aufgelöst markieren. Um diese Aktion rückgängig zu machen, führen Sie denselben Schritt aus, wählen aber Als offen markieren.
Verwenden Sie den Statusfilter, um alle Hervorhebungen oder nur diejenigen anzuzeigen, die den Status "Gelöst" oder "Offen" haben.
Hervorhebungen ersetzen das Favorisieren, manuelle Markieren und Filtern nach Kommentaren in Aufzeichnungen
- Favorisieren: Anstatt Aufnahmen, die Ihnen wichtig sind, zu favorisieren, können Sie jetzt Ausschnitte von Aufnahmen als Highlights speichern. Alle Highlights werden an einem zentralen Ort gespeichert und sind so für Sie und das Team leichter zu finden.
- Manuelles Hinzufügen von Tags: Anstatt Tags manuell zu Ihren Aufnahmen hinzuzufügen, können Sie jetzt ein Label zur Aufnahmehervorhebung hinzufügen. Sie können Tags auch weiterhin automatisch über die Ereignis-API zuweisen.
- Filtern nach Kommentaren: Anstatt nach Kommentaren in Aufnahmen zu filtern, können Sie jetzt nach Aufnahmehighlights filtern.
Wenn Sie die Aufnahmen, die Sie favorisiert oder manuell markiert haben, speichern möchten, müssen Sie Ihre Liste der Aufnahmen vor dem 8. November exportieren.
Hier finden Sie ein Video, das Ihnen zeigt, wie Sie Hervorhebungen anstelle von Favoriten und manuellen Markierungen verwenden können:
FAQs
Wie viele Markierungen können gesammelt werden?
Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Highlights sammeln.
Wirken sich Highlights in irgendeiner Weise auf die Grenzen meines Plans aus, z. B. auf die Sitzungslimits?
Highlights haben keinen Einfluss auf Ihr Tariflimit oder Ihre Sitzungslimits.
Können Highlights weitergegeben werden?
Die Highlights von Heatmaps und Aufzeichnungen können mit Teammitgliedern geteilt werden, die Zugriff auf Ihre Hotjar-Organisation haben. Sie können die Highlights auch als PNG- und MP4-Dateien herunterladen.
Warum kann ich ein Highlight nicht löschen?
Ein Highlight kann nur von dem Benutzer gelöscht werden, der es ursprünglich erstellt hat. Wenn Sie ein Highlight nicht erstellt haben, sehen Sie keine Option zum Löschen. Wenn jedoch die einem Highlight zugrunde liegenden Daten gelöscht werden, wird auch das Highlight selbst gelöscht. Wenn Sie z. B. eine Aufzeichnung löschen, werden auch alle Hervorhebungen aus dieser Aufzeichnung gelöscht.
Demnächst verfügbar: Umfrage- und Feedback-Highlights
Im Moment gibt es nur Hervorhebungen für Aufzeichnungen und Heatmaps, aber bald werden wir die Möglichkeit hinzufügen, Hervorhebungen aus Feedback- und Umfrageantworten zu erstellen, damit Sie den wertvollen Kontext der eigenen Worte Ihrer Nutzer hinzufügen können.