Verfügbar für Recordings und Heatmaps mit den Plänen Observe ,
oder
. Verfügbar für Feedback und Umfragen mit den Paketen Ask
,
oder
.
Mit Hotjar Events können Sie Event an Hotjar senden, die auf Aktionen oder Änderungen auf Ihrer Website basieren. Diese Event können dann innerhalb von Hotjar zum Auslösen von Hotjar-Tools oder zum Filtern von Aufzeichnungs- und Heatmap-Daten verwendet werden.
Mit Google Tag Manager (GTM) können Sie Event und Auslöser innerhalb von GTM verwenden, um Event an Hotjar zu senden, ohne dass Sie manuell zusätzlichen Code auf Ihrer Website platzieren müssen. Dazu wird ein benutzerdefiniertes HTML-Tag in GTM erstellt, das den mit dem Ereignis verbundenen Code enthält. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Dokumentation über benutzerdefinierte Tags und Auslöser.
In diesem Artikel wird das Senden von Eventn an Hotjar mit GTM anhand eines Beispiels erläutert, bei dem ein Ereignis gesendet wird, wenn ein Nutzer auf eine beliebige Stelle einer Seite klickt.
- Wie man ein benutzerdefiniertes HTML-Tag erstellt, um ein Ereignis an Hotjar zu senden
- Wie man überprüft, ob ein Ereignis an Hotjar gesendet wird
Wir bieten keinen Support bei der Fehlerbehebung von Eventn in GTM
Dieser Artikel soll Ihnen eine Hilfestellung geben, was Sie eventuell tun müssen, um Event über GTM an Hotjar zu senden. Es liegt an Ihnen und Ihrem Entwicklungsteam, diese Funktionalität so zu implementieren, wie sie Ihren Anforderungen am besten entspricht.
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes HTML-Tag, um ein Ereignis an Hotjar zu senden
Google Tag Manager sollte auf Ihrer Website installiert sein , bevor Sie diese Anleitung befolgen. Wenn Sie den Google Tag Manager noch nicht installiert haben, müssen Sie ihn zuerst einrichten. In Googles Artikel Tag Manager einrichten und installieren erfahren Sie, wie das geht.
Erstellen Sie ein neues benutzerdefiniertes HTML-Tag in GTM.
Klicken Sie im Abschnitt Tags auf Neu.
Klicken Sie auf Tag-Konfiguration und wählen Sie dann Benutzerdefiniertes HTML.
Fügen Sie das Skript, das das Ereignis an Hotjar senden soll, in das HTML-Feld ein.
In diesem Beispiel senden wir ein Ereignis namens "Klick" an Hotjar. Unten sehen Sie das Skript, das wir in den HTML-Abschnitt des benutzerdefinierten HTML-Tags einfügen werden. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn der GTM-Tag ausgelöst wird, ein Ereignis mit dem Namen "Klick" über unsere Ereignis-API an Hotjar gesendet wird.
Der Hotjar-Tracking-Code muss vor dem Ereigniscode auf Ihrer Seite geladen werden
Wenn Sie ein GTM Custom HTML-Tag verwenden, muss der Code window.hj=window.hj||function(){(hj.q=hj.q|[]).push(arguments);}; innerhalb desselben
Wenn Sie den Code nicht in