Verfügbar für Recordings und Heatmaps mit den Plänen Observe ,
oder
. Verfügbar für Feedback und Umfragen mit den Plänen Ask
,
oder
.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was Events sind und wie Sie sie nutzen können, um noch mehr aus Ihren Nutzerdaten herauszuholen.
Sie können Events mit Google Tag Manager, Google Analytics oder Segment senden.
Es ist möglich, Events mit Google Tag Manager, Google Analytics oder Segment an Hotjar zu senden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Wie man Events mit dem Google Tag Manager sendet, Hotjar mit Google Analytics verwenden, oder wenn Sie Segment verwenden, besuchen Sie unseren Leitfaden Hotjar mit Segment verwenden.
Was sind Event?
Wenn Nutzer mit Ihrer Website interagieren, können verschiedene Dinge passieren. Die Nutzer können auf Schaltflächen klicken, scrollen oder tippen. Ihre Website kann auch dazu führen, dass Elemente geladen werden, Fehler auftreten oder Seitenvarianten angezeigt werden, wie z. B. bei einem A/B-Test. Diese Event sind Beispiele für Aktionen, die mit der Hotjar-Ereignisfunktion genutzt werden können, um bestimmte Sitzungen zu erfassen und gesammelte Daten zu filtern, um Ihre Erkenntnisse zu verbessern.
Um Events in Hotjar nutzen zu können, müssen die Event, die auf Ihrer Website stattfinden, von Ihrer Website über unsere Events-API an Hotjar gesendet werden. Diese API ist auf allen Seiten verfügbar, die den Hotjar-Tracking-Code enthalten. Wenn Sie nicht beabsichtigen, Event über Google Tag Manager, Google Analytics oder Segment an Hotjar zu senden, muss auf Ihrer Website ein benutzerdefinierter JavaScript-Code geschrieben werden, um mit dem Senden von Eventn zu beginnen. Für den benutzerdefinierten Code müssen Sie möglicherweise einen Webentwickler hinzuziehen, je nachdem, wie viel technisches Know-how Sie haben.
Wenn Sie bereit sind, Event einzurichten, gehen Sie zu unserem Artikel Wie man Event einrichtet.
Übergeben Sie keine persönlichen Informationen als Ereignis
Personenbezogene Informationen (PII) sollten niemals als Event in Hotjar verwendet werden. Wenn Sie Sitzungsdaten mit bestimmten Benutzern verknüpfen möchten, sollten Sie stattdessen die Funktion Benutzerattribute verwenden.
Wie können Event verwendet werden?
Event, die Sie über die Ereignis-API an Hotjar gesendet haben, stehen in Hotjar für folgende Zwecke zur Verfügung:
- Auslösen der Sitzungserfassung, was sich auf Recordings und Heatmaps auswirkt.
- Auslösen von Feedback und Umfragen, die auf der Grundlage eines Events erscheinen.
- Filtern von Aufzeichnungs- und Heatmap-Daten nach Sitzungen, die das Ereignis enthielten.
Es ist nicht möglich, einen Heatmap-Screenshot auf der Grundlage eines Events auszulösen
Es ist nicht möglich, einen Screenshot auf Basis eines Events auszulösen, aber Sie können Heatmap-Sitzungsdaten auf Basis eines Events filtern. Wenn Sie filtern, zeigt Hotjar Daten aus Sitzungen an, in denen Benutzer das Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt während ihrer Sitzung ausgelöst haben. Das bedeutet nicht, dass der Heatmap-Screenshot in dem Moment aufgenommen wird, in dem das Ereignis ausgelöst wurde.
Stellen Sie für A/B-Tests sicher, dass die von Ihnen verwendeten Ereignisnamen für die zu testende Seite eindeutig sind.
Anwendungsfälle
Die folgenden Beispiele sind gängige Anwendungsfälle und stellen keine vollständige Liste der Möglichkeiten dar.
Recordings und Heatmaps | ||
Ereignis (nur Beispiele) |
Anwendungsfall |
Ziel |
angeklickt_homepage_cta |
Lösen Sie dieses Ereignis aus, wenn ein bestimmter Call To Action (CTA) Button angeklickt wird. |
Filtern Sie Recordings auf der Grundlage dieses Events und vergleichen Sie das Verhalten von Benutzern, die auf die CTA-Schaltfläche klicken, mit denen, die dies nicht tun. |
angemeldet_in |
Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn sich ein Benutzer anmeldet. |
Starten Sie die Sitzungserfassung nur für Ihre angemeldeten Benutzer, damit Recordings und Heatmaps diese Benutzer repräsentieren. |
Variante_x |
Wenn eine Seite einem A/B-Test unterzogen wird, wird das entsprechende Ereignis ausgelöst, je nachdem, welche Variante im Browser geladen wird. |
Filtern Sie Heatmaps auf der Grundlage der einzelnen Event, um die Ergebnisse der einzelnen Seitenvarianten zu vergleichen. |
gestartet_chat |
Wenn ein Webchat-Widget auf Ihrer Website geöffnet wird, lösen Sie dieses Ereignis aus. |
Filtern Sie Aufzeichnungs- und Heatmap-Sitzungen, um Nutzer, die den Chat genutzt haben, mit denen zu vergleichen, die ihn nicht genutzt haben. |
gespeichert_auf_Wunschliste |
Lösen Sie dieses Ereignis aus, wenn ein Benutzer etwas zu seiner Liste der gespeicherten Elemente hinzufügt. |
Filtern Sie die Recordings nach Nutzern, die Artikel speichern, um sie mit denen zu vergleichen, die dies nicht tun, um Verbesserungen oder Möglichkeiten der Konversion zu entdecken. |
error_occurred |
Dieses Ereignis wird jedes Mal ausgelöst, wenn Ihre Website einen Fehler auf der Seite erzeugt. |
Filtern Sie Ihre Recordings auf der Grundlage dieses Events und Observe Sie Sitzungen, in denen der Benutzer auf einen Fehler gestoßen ist, um Bugs oder allgemeine UX Fehlere zu finden und zu beheben. |
Feedback und Umfragen | ||
Ereignis (nur Beispiele) |
Anwendungsfall |
Ziel |
clicked_unsubscribe |
Lösen Sie dieses Ereignis aus, wenn ein Benutzer auf Ihrer Website auf eine Schaltfläche klickt, mit der er sich von einem Newsletter abmeldet. |
Lösen Sie eine Umfrage aus, in der gefragt wird, wie der Newsletter verbessert werden kann. |
gescrollt_bis_Ende |
Lösen Sie dieses Ereignis aus, wenn ein Benutzer bis zum Ende einer Seite gescrollt hat. |
Lösen Sie ein Feedback-Widget aus, das den Benutzer auffordert, die Seite zu überprüfen und Vorschläge zum Inhalt zu machen. |