Ein Heatmap-Screenshot ist das Seitenbild Ihrer Website, das unter den Heatmap-Daten angezeigt wird. Der Screenshot wird mithilfe einer tatsächlichen Benutzersitzung generiert, die in unserem Aufzeichnungstool erfasst wurde. Möglicherweise möchten Sie diesen Screenshot aktualisieren, weil Teile Ihrer Seite fehlen oder wenn Sie das Seitenlayout geändert haben und den Screenshot aktualisieren möchten.
In diesem Artikel wird der Prozess zum Aktualisieren Ihres Screenshots oder zum Erstellen eines neuen Screenshots selbst erläutert.
Wie man das Aktualisierungstool für Screenshots verwendet
Beim Anzeigen einer Heatmap klicken Sie auf das Erweiterungssymbol , um die Seitenleiste zu öffnen.
Klicken Sie auf eine der beiden verfügbaren Optionen.
Das Screenshot-Datum stammt möglicherweise nicht von der aktuellsten Sitzung
Die Sitzungsdaten sind mit dem von Ihnen ausgewählten Datum-Filter verbunden, wenn Sie eine Heatmap anzeigen. Hotjar wird versuchen, einen Screenshot aus einer Sitzung zu erfassen, in der die von Ihnen analysierte Seite vollständig von einem Benutzer geladen wurde. Daher wird der Screenshot immer aus einer Sitzung im von Ihnen ausgewählten Datumsbereich stammen, jedoch möglicherweise nicht aus der aktuellsten Sitzung. Weitere Informationen zu Datumsfiltern finden Sie unter Wie filtere ich Sitzungsdaten?
Seiten-Screenshot ändern
Hier sehen Sie drei vorab generierte Screenshots der Seite, aus denen Sie wählen können. Wenn keiner von ihnen ganz richtig aussieht, können Sie die Option Neuen Screenshot erstellen ganz rechts auswählen.
Neuen Screenshot erstellen
Diese Option ist nützlich, wenn Ihre Website dynamische Inhalte verwendet, wie z. B. "Lazy-Load"-Elemente, die nur erscheinen, wenn ein Benutzer auf der Seite nach unten scrollt.
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Neuen Screenshot erstellen.
Ein neues Fenster wird geöffnet und Ihre Website wird geladen.
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite.
Stellen Sie sicher, dass alle dynamischen Inhalte auf der Seite vollständig geladen sind, und klicken Sie dann auf Neuen Screenshot erstellen:
Klicks auf Pop-ups und Dropdown-Menüs anzeigen
Diese Option ist nützlich, wenn Sie ein Pop-up oder Inhalte erfassen möchten, die nur sichtbar sind, wenn ein Benutzer auf einen bestimmten Bereich Ihrer Seite zeigt oder klickt, z. B. ein Dropdown-Menü.
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Klicks auf Pop-ups und Dropdown-Menüs anzeigen.
Ein neues Fenster wird geöffnet und Ihre Website wird geladen.
Fahren Sie mit der Maus über das Element, das Sie erfassen möchten, oder klicken Sie darauf, um sicherzustellen, dass es sichtbar ist.
Klicken Sie auf Neuen Screenshot erstellen oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + K (Windows)/Cmd + K (Mac), um den Screenshot zu erfassen:
Bei Verwendung einer dieser Optionen wird Ihr neuer Screenshot verwendet, um den Heatmap-Bericht zu aktualisieren. Die Heatmap-Daten werden auch basierend auf neu sichtbarem Inhalt aktualisiert.
Wiederholen Sie den Prozess zum Aktualisieren des Screenshots für andere Geräte, um auch deren Screenshots zu aktualisieren
Das Erstellen eines neuen Screenshots für ein Gerät aktualisiert nicht die Screenshots auf allen Geräten. Um die Screenshots anderer Geräte zu aktualisieren, wählen Sie zunächst den entsprechenden Gerätetyp mithilfe des Geräteauswählers auf der rechten Seite aus, wenn Sie eine Heatmap anzeigen (z. B. Desktop, Tablet, Mobilgerät). Wiederholen Sie dann die Schritte zum Aktualisieren des Screenshots, die oben für das Gerät aufgeführt sind, das Sie gerade beim Anzeigen Ihrer Heatmap ausgewählt haben.
Was ist, wenn mein Screenshot immer noch nicht richtig aussieht?
Wenn Ihr Screenshot immer noch nicht richtig aussieht, können mehrere Ursachen dafür verantwortlich sein. Probleme mit Screenshots können fehlendes Styling oder CSS, einen am unteren Rand abgeschnittenen Screenshot, fehlende Elemente und Leerraum oder mobile Elemente, die auf einem Desktop-Screenshot angezeigt werden, umfassen.
Um diese Probleme zu lösen, lesen Sie unseren Artikel zur Fehlerbehebung bei Heatmap-Screenshots. Wir empfehlen außerdem, unseren Artikel zu den Heatmap-Einschränkungen zu überprüfen, falls Ihre Website unter eine der Heatmap-Einschränkungen fällt.
Was ist, wenn ich die Schaltfläche 'Neuen Screenshot erstellen' nicht sehe?
Wenn Sie versuchen, das In-App-Tool zum Erneuern von Screenshots zu verwenden, aber die Schaltfläche zum Erfassen des neuen Screenshots nicht sehen, gibt es einige mögliche Ursachen:
-
Der Hotjar-Tracking-Code wird nicht mehr auf der Zielseite geladen.
Dies kann passieren, wenn der Tracking-Code von der Seite entfernt wurde oder nur unter bestimmten Bedingungen geladen wird. Dies kann manchmal während einer Neugestaltung Ihrer Website auftreten oder wenn Ihre Website Kriterien in Bezug auf Drittanbieterskripte hat.
Lösung: Werfen Sie einen Blick auf den Leitfaden zur Überprüfung, ob Hotjar installiert ist , um sicherzustellen, dass Ihr Tracking-Code vorhanden ist. Möglicherweise müssen Sie auch mit Ihrem Website-Team überprüfen, ob Bedingungen vorliegen, die das Laden des Hotjar-Tracking-Codes in bestimmten Situationen verhindern.
-
Der Tracking-Code wird von Browser-Plug-Ins oder Erweiterungen blockiert
Einige Beispiele für Browsererweiterungen, die das Retaker daran hindern können zu funktionieren, sind AdBlock und Ghostery.
Lösung: Deaktivieren Sie alle Browsererweiterungen oder verwenden Sie einen Chrome-Inkognito-Browser, um zu sehen, ob das das Problem löst. Sobald die Erweiterungen deaktiviert sind, erscheint der blaue Button mit dem Text "Neuen Screenshot erstellen".
-
Der Tracking-Code wird von den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers blockiert.
Versuchen Sie, einen anderen Browser zu verwenden, um zu bestätigen, ob das Problem browserbezogen ist. Wenn Sie das Retake-Tool in einem anderen Browser verwenden können, bedeutet dies, dass etwas verhindert, dass der Button in Ihrem normalen Browser angezeigt wird.
Lösung: Konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass "Drittanbieterskripte" zugelassen werden, um zu verhindern, dass Hotjar blockiert wird. Anleitungen zum Auffinden Ihrer Browsereinstellungen zum Aktivieren/Deaktivieren von "Drittanbieterskripten" sind verfügbar für Safari, Firefox und Chrome.