Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, wie Sie eine bestehende Google Tag Manager (GTM)-Installation auf Ihrer Website nutzen können, um Hotjar zu installieren, die Vorteile von Events zu nutzen und Nutzerattribute zu senden, um noch mehr Einblicke zu erhalten.
Um diesen Artikel lesen zu können, müssen Sie GTM auf Ihrer Website installiert haben. In der Google Tag Manager Übersicht erfahren Sie, wie Sie GTM auf Ihrer Website installieren, wenn Sie GTM mit Hotjar verwenden möchten.
- Wie Sie den Tracking-Code von Hotjar mit GTM auf Ihrer Website installieren
- Wie man mit GTM Event an Hotjar sendet
- Wie man mit GTM Benutzerattribute an Hotjar sendet
So installieren Sie Hotjars Tracking Code auf Ihrer Website mit GTM
Bevor Sie die Hotjar-Tools und -Funktionen nutzen können, müssen Sie den Tracking-Code von Hotjar auf Ihrer Live-Website installieren. Nachdem Sie GTM auf Ihrer Website eingerichtet haben, wird ein GTM-Container vorhanden sein. Hotjar erkennt diesen GTM-Container und Sie können den Hotjar Tracking Code installieren, indem Sie die empfohlene Hotjar + GTM-Integrationsoption während des Installationsprozesses auswählen. Wie Sie den Hotjar Tracking Code mit Hilfe der Integration installieren können, erfahren Sie in unserer Anleitung zur Hotjar + GTM-Installationsintegration.
Angenommen, Sie haben Probleme mit der Hotjar + GTM-Installationsintegration. In diesem Fall können Sie den Hotjar Tracking Code auch mit GTM unter Verwendung des Hotjar Tracking Code-Tags oder als Custom HTML-Tag installieren.
Wie man mit GTM Event an Hotjar sendet
Hotjar Events bieten eine Möglichkeit, Ihre gesammelten Daten zu filtern oder Hotjar-Tools auf der Grundlage von Aktionen oder Änderungen auf Ihrer Website auszulösen. In unserem Artikel Was sind Event? erhalten Sie einen Überblick darüber, was Event sind und wie sie funktionieren.
Wenn Sie GTM auf Ihrer Website installiert haben, ist es möglich, Aktionen oder Änderungen auf Ihrer Website als Event an Hotjar zu senden. Event können in GTM selbst eingerichtet werden, so dass Sie keinen weiteren benutzerdefinierten Code direkt auf Ihrer Live-Website hinzufügen müssen. Um mit dem Senden von Eventn an Hotjar mit GTM zu beginnen, lesen Sie unseren Artikel Wie man Event mit Google Tag Manager sendet.
Wie man mit GTM Nutzerattribute an Hotjar sendet
Nutzerattribute ermöglichen es Ihnen, vorhandene Daten über Ihre Nutzer an Hotjar zu senden, um sie in den Hotjar-Tools zu verwenden. Sie können gesammelte Aufzeichnungs- und Heatmap-Daten nach Benutzerattributen filtern, Segmente erstellen oder Umfragen und Feedback-Widgets nur für bestimmte Benutzer anzeigen. Weitere Informationen zu Benutzerattributen finden Sie in unserem Artikel Was sind Benutzerattribute?
Eine Möglichkeit, Ihre Benutzerdaten als Benutzerattribute an Hotjar zu senden, ist eine bestehende GTM-Installation, wenn diese bereits auf Ihrer Website vorhanden ist. In unserem Leitfaden zum Senden von Nutzerattributen mit dem Google Tag Manager erfahren Sie, wie Sie dies einrichten und Ihre Filter- und Targeting-Optionen in Hotjar verbessern können.