Verwenden Sie Hotjar, um Fehler und UX Fehlere auf Ihrer Website zu identifizieren, und teilen Sie diese dann mit Ihrem Team, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Dieser Artikel behandelt:
Verwendung von Filtern zum Aufspüren von Fehlern und UX Fehleren
Die Kombination von Filtern und Recordings ist eine Ergebnissesstarke Methode, um die Abbruchscore von Nutzern zu ermitteln, die auf einen Fehler oder ein UX Fehler hinweist. Dies ist besonders nach der Veröffentlichung eines Updates von Bedeutung, wo eine genaue Beobachtung der Recordings dabei helfen kann, Probleme aufzudecken.
Wählen Sie auf Ihrer Aufzeichnungsseite in der Seitenleiste Segmente die Option Wut angeklickt aus.
Dadurch werden Ihre Recordings nach Benutzern gefiltert, die während einer Sitzung wütend geklickt haben. Wütende Klicks sind mehrere Klicks auf dasselbe Element während einer Sitzung. Sie sind definiert als fünf Klicks innerhalb von 500 ms nacheinander und können ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass Benutzer Probleme bei der Interaktion mit Ihrer Website haben.
Die Beobachtung von Recordings von Benutzern, die Wutklicks ausführen, kann bereits ein Problem auf Ihrer Website aufzeigen.
Referenzen: Wie filtere ich Sitzungsdaten, Was sind Aufzeichnungssegmente, Wie richte ich Recordings ein.
Zur weiteren Verfeinerung können Sie versuchen, Ihre Recordings zu sortieren, indem Sie in der Wiedergabeliste auf die Seitenüberschrift Exit klicken.
Die Ausstiegsseite ist die letzte Seite, die ein Benutzer vor dem Verlassen Ihrer Website besucht hat. Durch die Sortierung nach Ausstiegsseite werden die Ausstiegsseiten gruppiert und Sie können Ihre Recordings scannen, um häufige Ausstiegsseiten innerhalb des von Ihnen ausgewählten Rage-Klick-Segments zu identifizieren.
Wenn Sie innerhalb des Rage-Klick-Segments ein Muster der gleichen Ausstiegsseite gefunden haben, könnte dies auf eine Seite hinweisen, auf der ein Problem besteht. Die Benutzer können auf dieser Seite möglicherweise nicht wie erwartet interagieren und verlassen Ihre Website an dieser Stelle vollständig. Es lohnt sich, diese Recordings anzuschauen, um mehr zu erfahren und zu bestätigen, was Sie bisher gefunden haben.
Referenzen: Recordings Playback List Guide.
Wenden Sie zusätzliche Filter an, um detailliertere Einblicke zu erhalten.
Nachdem Sie bereits das Nutzersegment "Wutklick" ausgewählt haben, können Sie weitere Filter hinzufügen, die sich auf die Abbruchscore der Nutzer beziehen, wie z. B. U-Turns oder negatives Feedback, nachdem Sie ein Feedback-Widget auf Ihrer Website eingerichtet haben. Wenn Sie tiefer in das Nutzerfeedback eintauchen, finden Sie schneller das UX Fehler oder den Fehler, der Ihre Nutzer frustriert.
Erweitern Sie die Suche nach Bugs und UX Fehleren, indem Sie die Events-API von Hotjar nutzen. Nachdem Sie Event auf Ihrer Website eingerichtet haben und diese an Hotjar gesendet werden, können Sie Recordings nach bestimmten Eventn filtern, die sich auf ein UX Fehler oder einen Fehler beziehen. Sie könnten zum Beispiel ein Ereignis an Hotjar senden, wenn ein Benutzer auf Ihrer Website einen Fehler feststellt. Die Recordings können dann nach diesem Ereignis gefiltert werden, so dass Sie genau feststellen können, was passiert ist, indem Sie eine Aufzeichnung abspielen, die diesem Ereignisfilter entspricht.
Referenzen: Wie filtere ich Sitzungsdaten, Wie richte ich Feedback ein, Wie richte ich Event ein.
Hervorhebungen verwenden, um Ihre Ergebnisse zusammenzufassen
Im vorherigen Abschnitt haben wir gesehen, dass Sie mit Filtern Benutzeraktivitäten isolieren können, die auf einen potenziellen Fehler oder ein UX Fehler hinweisen, das untersucht werden muss. Mit Highlights können Sie die Ergebnisse Ihrer Untersuchung an einem Ort erfassen und sammeln. Dies hilft Ihnen, Muster zu erkennen, Annahmen zu überprüfen und Ihre Entdeckungen später mit Ihrem Team zu teilen.
Wenn Sie einen Beispielfehler oder ein UX Fehler in einer Heatmap oder Aufzeichnung gefunden haben, erfassen Sie ein Highlight.
Auf die in Heatmaps und Recordings gespeicherten Highlights können Sie über Ihre Highlights-Seite zugreifen.
Heatmaps
- Wenn Sie eine Heatmap anzeigen, klicken Sie auf das Symbol Highlights anzeigen.
- Wählen Sie den zu erfassenden Bereich aus und klicken Sie auf Speichern. Fügen Sie Beschriftungen und Kommentare hinzu oder speichern Sie sie in einer Kollektion, die eine Gruppe von Highlights darstellt.
Recordings
- Halten Sie eine Aufnahme während der Wiedergabe an, wenn Sie eine Markierung aufnehmen möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol Markierung speichern. Fügen Sie beliebige Beschriftungen oder Kommentare hinzu und passen Sie die Länge des Ausschnitts bei Bedarf an.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Fügen Sie die Markierung zu einer Kollektion hinzu.
Referenzen: Verwendung von Hervorhebungen.
Speichern Sie zusammengehörige Hervorhebungen zusammen in einer Kollektion, um sie leichter analysieren und weitergeben zu können.
Kollektionen können auf der Seite "Highlights" oder während des Speicherns eines Highlights erstellt werden.
Erstellen einer Kollektion von Ihrer Seite "Highlights" aus
- Rufen Sie die Seite "Highlights" auf.
- Klicken Sie auf Neue Kollektion.
- Geben Sie Ihrer Kollektion einen Namen und klicken Sie auf Kollektion erstellen.
Erstellen einer Kollektion während des Speicherns einer Markierung
- Wenn Sie ein Highlight erstellen, klicken Sie auf das Feld Kollektionen.
- Klicken Sie auf Kollektion erstellen.
- Geben Sie Ihrer Kollektion einen Namen und klicken Sie auf Kollektion erstellen.
Referenzen: Verwendung von Hervorhebungen.
Verwenden Sie Feedback und Umfragen, um Ihren Benutzern eine Stimme zu geben und verbundene Recordings anzuzeigen
Bieten Sie Ihren Benutzern eine direktere Möglichkeit, Fehler oder UX Fehlere zu identifizieren, indem Sie sie auffordern, eine Feedback-Antwort zu hinterlassen oder eine Umfrage auszufüllen. Wenn Sie Ihren Nutzern die Möglichkeit geben, auf diese Weise direkt auf Ihre Website zu reagieren, kann dies zu schnellen Verbesserungen beitragen. Benutzerantworten können auch mit der Sitzungsaufzeichnung verbunden werden, die das Feedback oder die Umfrageantwort des Benutzers enthielt. Auf diese Weise müssen Sie bei Benutzerantworten wie "Es funktioniert nicht" nicht mehr raten, denn Sie können die zugehörige Aufzeichnung anzeigen und genau feststellen, worauf sich der Benutzer bezieht.
Weitere Einzelheiten zum Einrichten dieser Funktion finden Sie in unserem Artikel Feedback und Umfrageantworten mit Recordings verbinden.
Teilen Sie Erkenntnisse über Bugs oder UX Fehlere mit Ihrem Team
Nachdem Sie die obigen Abschnitte befolgt haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Erkenntnisse mit Ihrem Team zu teilen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Artikel Wie man Daten weitergibt und exportiert.