Eine bestehende Google Analytics-Einrichtung ist erforderlich
Bevor Sie beginnen, müssen Sie Google Analytics auf Ihrer Website einrichten und ausführen. Hilfe dazu finden Sie im Artikel Erste Schritte mit Google Analytics.
Die Hotjar-Google-Analytics-Integration (GA) ermöglicht es Ihnen, Ihre Google-Analytics-Daten zu durchforsten, um die tatsächlichen Erfahrungen Ihrer Nutzer in Hotjar zu sehen. Dieser Artikel enthält einige allgemeine Anwendungsfälle und beschreibt die Einrichtung der beiden Funktionen, die mit dieser Google Analytics-Integration verfügbar sind.
Der Einrichtungsprozess für das Auffinden von Recordings, die auf Hotjar-Nutzer-IDs basieren, die an Google Analytics gesendet werden, unterscheidet sich bei der Verwendung von Universal Analytics und Google Analytics 4. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte befolgen, die der von Ihnen verwendeten Google Analytics-Version entsprechen.
- Häufige Anwendungsfälle für die Google Analytics-Integration
- Erstellen von Hotjar-Ereignissen aus Universal- und Google Analytics 4-Ereignissen
- Suche nach Recordings von Nutzern, die in Universal Analytics identifiziert wurden
- Suchen von Recordings von Nutzern, die in Google Analytics 4 identifiziert wurden
Hinweis: Im obigen Video wird der Prozess anhand einer Universal-Analytics-Instanz erläutert, die bei Verwendung von Google Analytics 4 anders aussieht. Die Schritte für Google Analytics 4 finden Sie in unseren schriftlichen Anleitungen weiter unten.
Google Tag Manager wird für diese Integration nicht unterstützt.
Diese Integration unterstützt keine Implementierungen von Google Analytics über Google Tag Manager (GTM) und möglicherweise andere Tag Manager. Wenn GA über GTM hinzugefügt wird, wird die Integration nicht funktionieren. Google Analytics muss direkt zu Ihrer Website hinzugefügt werden, nicht über einen Tag Manager, um von dieser Integration profitieren zu können.
Häufige Anwendungsfälle für die Google Analytics-Integration
Im Folgenden finden Sie einige Anwendungsbeispiele für die Hotjar-Google-Analytics-Integration:
- Sie stellen eine Verhaltensänderung in einem Google Analytics-Nutzersegment fest, z. B. einen Anstieg der Absprungrate oder einen Rückgang der Konversionen. Sie erhalten ein umfassendes Verständnis des Problems oder der Gelegenheit, indem Sie Hotjar-Recordings von einem Nutzer aus diesem Google Analytics-Segment filtern.
- Erweitern Sie Ihre quantitativen Google Analytics-Daten mit den entsprechenden Hotjar-Recordings, um Ihre Hypothese für eine Produktverbesserung zu untermauern.
- Analysieren Sie die Nutzerströme in Hotjar, indem Sie die Recordings mit den entsprechenden Ereignissen aus Google Analytics filtern, z. B. GA_started_checkout und GA_didnt_complete_order. Verwenden Sie die gefilterten Recordings, um Möglichkeiten zur Optimierung der User Journey zu finden.
- Verwenden Sie Google Analytics Events zum Filtern von Heatmaps, um zu sehen, was von Nutzern, die ein Event wie GA_cart_abandoned ausgelöst haben, angeklickt oder ignoriert wird.
- Lösen Sie eine Hotjar-Umfrage oder ein Feedback-Widget aus, wenn eine bestimmte Nutzeraktion ein Google Analytics-Ereignis auslöst.
Erstellen von Hotjar-Ereignissen aus Google Analytics-Ereignissen
Google Analytics "Goals" werden von dieser Integration nicht unterstützt.
Das Erstellen von Hotjar-Ereignissen aus Google Analytics-Ereignissen funktioniert mit der aktuellen und der kommenden Version von Google Analytics (GA4). Da GA4 keine Goals mehr verwendet, werden diese von der Hotjar Google Analytics Integration nicht unterstützt.
Das Senden von Google Analytics Events an Hotjar ermöglicht Ihnen:
- Recordings und Heatmaps nach Google Analytics Events zu filtern.
- gezielte Umfragen und Feedback-Widgets auf der Grundlage von Google Analytics-Ereignissen (Erfordert den Ask Plus-, Business- oder Scale-Plan)
Nur Ereignisse, die über Google Analytics erstellt und gesendet wurden, können von dieser Integration erkannt werden.
Diese Integration funktioniert nur, wenn Ereignisse in GA erstellt werden. Wenn Ereignisse in GTM oder anderswo erstellt und an GA weitergeleitet werden, werden diese Ereignisse von Hotjar nicht erkannt.
Wählen Sie auf der Seite Hotjar-Integrationen Ihre Website aus und klicken Sie auf Verbinden für Google Analytics, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Aktivieren Sie Ereignisse automatisch erstellen.
Hotjar beginnt nun mit der Erfassung von Google Analytics-Ereignissen und fügt sie den Sitzungsdaten hinzu, die in Recordings und Heatmaps verwendet werden. Es kann einige Zeit vergehen, bis die erfassten Google Analytics-Ereignisse im Hotjar-Ereignisfilter angezeigt werden.
-
Filtern von Recordings und Heatmaps nach Google Analytics-Ereignissen
Fügen Sie auf Ihrer Aufzeichnungs- oder Heatmaps-Seite einen neuen Filter hinzu und wählen Sie Ereignis. Beginnen Sie dann mit der Eingabe von GA_, gefolgt vom Namen des Google Analytics-Ereignisses, um das entsprechende Ereignis zu finden.
-
Ausrichten von Umfragen und Feedback-Widgets mit Google Analytics-Ereignissen
Die Ausrichtung von Umfragen und Feedback-Widgets nach Ereignissen ist für die Tarife Ask
,
oder
verfügbar.
Wählen Sie in den Targeting-Einstellungen Ihres Umfrage- oder Feedback-Widgets die Option Bestimmte Seiten und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Ereignis aus. Geben Sie GA_, gefolgt vom Namen des Google Analytics-Ereignisses, als Wert für das Feld Ereignis-Zielsetzung ein. Klicken Sie dann auf Fertig und aktivieren Sie das Umfrage- oder Feedback-Widget.
Recordings von in Universal Analytics identifizierten Nutzern finden
Mit der Hotjar-Google-Analytics-Integration finden Sie die Hotjar-Nutzer-ID in Google Analytics, die Sie verwenden können, um das Hotjar-Aufzeichnungstool zu filtern und die Recordings für bestimmte Nutzer zu isolieren.
Einrichten dieser Funktion
Rufen Sie Ihre Google Analytics-Verwaltungsseite auf, indem Sie auf das Zahnradsymbol unten links in der Seitenleiste klicken.
Klicken Sie in der Spalte Eigenschaft auf Benutzerdefinierte Definitionen.
Klicken Sie innerhalb der benutzerdefinierten Definitionen auf Benutzerdefinierte Dimensionen.
Klicken Sie auf Neue benutzerdefinierte Dimension.
Geben Sie Hotjar ID als Namen ein, legen Sie den Bereich auf Benutzer fest, lassen Sie Aktiv ausgewählt und klicken Sie auf Erstellen.
Notieren Sie sich in der Tabelle Benutzerdefinierte Dimension die Indexnummer für Ihre neu erstellte benutzerdefinierte Dimension.
Besuchen Sie Ihre Hotjar-Integrationsseite, wählen Sie Ihre Website aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf Für Google Analytics verbinden.
Aktivieren Sie die Option Hotjar-Nutzer-IDs automatisch freigeben, geben Sie die Indexnummer ein, die Sie in Schritt 6 notiert haben, und klicken Sie auf Speichern.
Verwendung dieser Funktion
Besuchen Sie die Seite User Explorer in Google Analytics.
Klicken Sie auf die Client-ID des Nutzers, an dem Sie interessiert sind.
Kopieren Sie unter Benutzerdefinierte Dimensionen den Wert der Hotjar-ID.
Besuchen Sie Ihre Hotjar-Aufzeichnungsseite und klicken Sie auf Filter hinzufügen.
Wählen Sie Hotjar-Nutzer-ID, fügen Sie den Wert der Hotjar-ID in das Feld ID ein und klicken Sie auf Übernehmen.
Dadurch wird Ihre Aufzeichnungsliste nach Sitzungen gefiltert, die Hotjar für den Nutzer erfasst hat, den Sie in Google Analytics identifiziert haben.
Recordings von in Google Analytics 4 identifizierten Nutzern finden
Einrichten dieser Funktion
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Dimension.
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Konfigurieren. Wählen Sie dann den Abschnitt Benutzerdefinitionen und klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefinierte Dimensionen erstellen.
Definieren Sie die Eigenschaften der benutzerdefinierten Dimension.
Geben Sie im Overlay Neue benutzerdefinierte Dimension die folgenden Eigenschaften ein:
-
Name der Dimension: hjuid
-
Bereich: Benutzer
-
Beschreibung: Hotjar-Benutzer-ID
-
Benutzereigenschaft: hjuid
Nachdem Sie die oben genannten Eigenschaften eingegeben haben, klicken Sie auf Speichern.
Erstellen Sie eine Nutzer-Explorerseite.
Wenn Sie noch keine User-Explorer-Seite haben, folgen Sie diesen Schritten, um eine in Google Analytics 4 zu erstellen. Die User-Explorer-Seite wird später verwendet.
Aktivieren Sie die Google Analytics-Integration auf Ihrer Integrations-Seite.
Rufen Sie Ihre Hotjar-Integrationsseite auf, wählen Sie Ihre Website aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf Für Google Analytics verbinden, falls dies nicht bereits aktiviert ist.
Aktivieren Sie die Option Hotjar-Nutzer-IDs automatisch freigeben, lassen Sie das Textfeld leer und klicken Sie auf Speichern.
Das Textfeld kann bei der Verwendung von Google Analytics 4 leer gelassen werden. Dies wird nur für Universal Analytics verwendet.
Verwenden dieser Funktion
Öffnen Sie die Seite Nutzer-Explorer.
Klicken Sie in Google Analytics 4 im Menü auf der linken Seite auf Erkunden. Wenn Sie auf der unten gezeigten Registerkarte "Nutzer-Explorer 1" keine Ergebnisse sehen, müssen Sie möglicherweise Ihren Datumsbereichsfilter anpassen. Sie sollten etwas ähnliches wie das hier sehen:
Öffnen Sie die Registerkarte Benutzeraktivität.
Klicken Sie auf eine GA-Benutzerkennung (wie in der Registerkarte "User explorer 1" im Screenshot oben gezeigt), um die Eigenschaften und Ereignisse in Bezug auf diesen Benutzer anzuzeigen.
Klicken Sie auf das Ereignis detect_user.
Nachdem Sie auf eine Benutzerzeile geklickt haben, suchen Sie nach dem Ereignis detect_user, und Sie finden die hjuid (Hotjar-Benutzer-ID) unter Benutzereigenschaften. Sie sieht dann ähnlich aus wie hier:
Rufen Sie Ihre Hotjar-Aufnahmeseite auf und klicken Sie auf Filter hinzufügen.
Wählen Sie den Filter Hotjar-Benutzer-ID.
Fügen Sie den hjuid-Wert (Hotjar-Nutzer-ID) aus Google Analytics 4 in das ID-Feld ein und klicken Sie auf Übernehmen. Beachten Sie, dass die in den Screenshots gezeigten IDs sich von den IDs in Ihrem Konto unterscheiden werden.
Dadurch wird Ihre Aufzeichnungsliste nach Sitzungen gefiltert, die Hotjar für den von Ihnen in Google Analytics identifizierten Nutzer erfasst hat.